Auweia, als ich da vor ein paar Wochen mal langgefahren bin, war der Teil südlich des Kreisels ja noch im Bau und unmarkiert.
Zu dem Zeitpunkt war mein innerlicher Aufreger noch, dass das erste Fahrradpiktogramm auf dem am Kreisel beginnenden Schutzstreifen erst an der Einmündung der "Okenstraße" kommt und der Schutzstreifen in Mindestbreite beim Fahren gefühlt ganz schön eng wird, wenn man darauf die abfallende Kurve von der Tatzendpromenade auf den Magdelstieg nimmt.
Was da jetzt zusammengepinselt wurde, ist eigentlich genau das, was man in Jena erwartet. Nachdem ich in einer Sitzung des Radverkehrsbeirates die Auswertungsbesprechung des nördlichen Abschnitts irgendwann im letzten Jahr mitbekommen habe, fürchte ich, dass die neue Radverkehrs"führung" bekannt war und gebilligt wurde ...
Besonders die Hinführung des Schutzstreifens auf den Gehweg geht ja mal gar nicht.
Hast du deine Zusammenstellung schon irgendwo eingereicht oder als TOP für kommende Woche angeregt?
Auf den Wiesenstraßenkreisel bin ich auch sehr gespannt, da mich der eher noch tangiert als das Machwerk in der Tatzendpromenade.