Allgemein machen Überholunfälle außerorts nur rund 5% der im Straßenverkehr getöten Radfahrer aus bei rund 2 Fällen pro Monat – nur machen sie den Menschen halt am meisten Angst, weil man _vollständig_ vom Verhalten des Autofahrers abhängig ist und für diesen selbst Vorsatz eine Leichtigkeit wäre.
und das unterscheidet sich von jeder anderen Führung, jeder anderen Art der Teilnahme am Verkehr jetzt inwiefern? 
interessant finde ich den Ansatz, irgendwelche Schilder zu ändern.
Wie genau verhindern die Fehlverhalten oder gar "Vorsatz"? Das erschließt sich mir noch nicht ganz.
und natürlich spielt die Belastung mit KFZ eine Rolle. Ich bin in Thüringen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg mit dem Rad unterwegs und es ist geradezu lachhaft, wenn ich mir vorstelle, dass da nun Radwege gebaut werden, weil das eben der kürzeste Weg von A-Dorf nach B-Dorf ist, ich aber auf diesem Abschnitt auf 5km genau von 0 Autos überholt werde. Ok: in 3 von 5 Fällen. in den übrigen Fällen fährt mal eines lang... 