Aber was ist mit der in Schrittgeschwindigkeit Schlangenlinien fahrenden Oma? Muss ich da kilometerlang hinterherzuckeln? Oder dem Radler mit Stöpseln im Ohr, der partout keinen Platz macht, weil er mein Klingeln nicht hört? Also, ich drängel mich dann vorbei, auch wenn es eng wird...
genau. "drängeln". das sagt doch schon aus, dass da kein Platz ist! Sonst wäre es kein drängeln!
Könnt ihr nicht warten bis zur nächsten Ampel? Nicht warten, bis zur nächsten Stelle, die ein gefahrloses Überholen ermöglicht?
Das ist bitter.
Es gibt kein Recht auf Maximalgeschwindigkeit. Weder für Autos, Motorräder, Radfahrer noch Jogger an der Alster.
In jedem Falle ist mit angepasster Geschwindigkeit zu fahren und die Gefährdung anderer auszuschließen / zu minimieren.
Ich frage mich ernsthaft, was daran so schwer ist?
Rücksichtnahme - das ist einer der Grundsätze eines Miteinanders in unserer Gesellschaft. Gilt ja nicht nur im Straßenverkehr.
Dass da einige diese Rücksicht nicht walten lassen, ist aber doch noch lange kein Freibrief, dieses Verhalten ebenfalls an den Tag zu legen.
Was denkt denn der Fußgänger, an dem mit 30km/h knapp ein Radfahrer vorbeischießt?
[ ] oh, da war ich wohl auf dem Radweg. Mach ich nicht wieder.
[ ] Arschloch. Das nächste mal streck ich meinen Ellenbogen aus, dann fliegste immerhin schön auf die Schauze
Hätte ich zu dem Eingangsclip eine Altersschätzung des Fahrers abgeben müssen: 16-24 Jahre.
Umso fassungsloser bin ich, dass Ralle hier von "20jähriger Erfahrung" schreibt 
Was ich manchmal Autofahrer frage, die mit 30cm an mir vorbeidonnern: "Würden Sie Ihren Sohn auf die selbe rücksichtslose Art und Weise gefährden, mit seinem Leben spielen?"
Das möchte ich hier auch fragen: "Würdest du an deinet Großmutter/Mutter mit dem selben Abstand vorbeiheizen?"