die Fahrradstaffel war überraschend ehrlich und hat sich meiner Kritik nicht grundsätzlich verschlossen.
Baustellen 1: ja, muss was gemacht werden, müsste oft besser laufen, leider gibts an jedem PK eine StVB, nichts zentrales.
Falschparker 1: die Verwahrstelle (Autoknast) ist oft bereits am späten Vormittag voll. Jetzt kann man nicht mehr abschleppen lassen. Umsetzen lassen geht nicht, weil keine Parkplätze frei sind. Aber man plant jetzt wohl eine 2. Verwahrstelle zu bauen.
(gut, es sind Parkplätze frei. Mehr als genug. Rahlstadt, Harburg... DAS wär mal Strafe für abgeschleppte Autofahrer. Und hoffentlich macht das keine Schule.
Einige wenige Falschparker opfern sich, zahlen Verwahrgebühren fürs nicht-Abholen, damit andere Falschparker nicht abgeschleppt werden können.)
Eng-Überholer: Fahrradstaffel hat rechtlich die Möglichkeit, Eng-Überholen zu ahnden. Also auch das selbst eng überholt werden. Wurde auch schon gemacht: In Zivil in der Simon-von-Utrecht-Straße. Und nicht nur Ansprache der Überholer - nee, am Ende der SvU wurde zur Kasse gebeten.
Falschparker 2: ca. 100 Stellen bei der Polizei (Angestellte im Polizeidienst) sind/werden ausgeschrieben. Sollen dort abzetteln, wo die Mitarbeiter vom LBV nicht kontrollieren.
Geisterradler: auf meine Frage nach Quote Abzetteln:Ansprache kam keine konkrete Antwort. Aber so wie vermutet: bei Schwerpunktkontrollen Verwarngeld, bei "unterwegs-kontrollen" dann Verwarngeld, wenn renitenter Geisterradler, sonst Ansprache/mündl. Verwarnung.
Baustellen 2: auf meine Nachfrage, was ich denn als betroffener Bürger tun könne, wenn eine Baustelle mal wieder scheiße eingerichtet sei: an die StVB wenden. Auf meine Nachfrage, was ich mache, wenn die nicht reagiert: an die VD wenden. Auf meine Nachfrage, was ich mache, wenn die auch nicht reagiert: tja... Beschwerdestelle.
Das werd ich mal ausprobieren.
Und sonst so: Generelle Unzufriedenheit bei der Fahrradstaffel über die personelle Ausstattung.
Gerhart hatte wohl einen anderen Gesprächspartner als ich. Wenn ich an die Tante gekommen wäre... 
Radweg mitten in der Dooringzone? - "müssen Sie halt gucken. Und hier, so ein Reflektorband am Oberarm, damit werden Sie gesehen!"
hallllllleluja!
Bei allem Ärger: den Vogel hat mal wieder die Verkehrswacht abgeschossen.
die waren zu dritt vor Ort. auch bei 2 Kindern, die auf dem Parcours radeln wollten fand kein Einstellen der Kinnriemen statt. Ich hab mir das noch ein paar Minuten angesehen und wollte eigentlich Zahlen sammeln.
Aber bereits nach 10Minuten bin ich dazwischen gegangen. Einem knapp 4-jährigen Mädchen wurde ein Helm aufgesetzt, bei dem des Riemengeraffel hinter den Ohren verlief und am Hals(!!!!) verschlossen wurde. Nicht unterm Kinn. Am Hals!
Mich ärgert da nur, dass ich zugelassen hab, dass die Lütte damit überhaupt losfährt. Als ich nachfragte, ob das der neue Strangulationshelm sei:
"hä?"
"Der Kinnriemen ist nicht eingestellt. Wenn die Lütte den Helm verliert, läuft sie Gefahr, stranguliert zu werden"
Die Mutter schaute mich entsetzt an, der Typ von der Verkehrswacht kam wieder mit "normalerweise stellen wir die ein, aber wenn viel Andrang ist, schaffen wir das nicht"
"Ach, viel Andrang? hier sind gerade ZWEI Kinder! Sie haben hier bei noch KEINEM Helm den Kinnriemen eingestellt!"
Und prompt wurde beim nächsten Helm der Kinnriemen eingestellt. Aber auch nur, weil ein Fotograf nach einem Bildmotiv Kind + Verkehrswacht + Parcours gefragt hatte. Danach weiter wie bisher: Helm auf, hinten feststellen, fertig. losfahren.
Gnaaaaaa...