Beiträge von DMHH

    Im Saale-Holzkopfkreis wird eine Landstraße auf 500m wegen Sanierungsmaßnahmen gesperrt.

    Für den Schülerbusverkehr hat man derweil eine gute Lösung gefunden: den gemeinsamen Geh- und Radweg. (StreetView)

    Da bin ich gespannt, wie das mit dem Gegenverkehr klappt. Ob ich dann zur Abwechslung statt Lunch-Ride mal Breakfast-Ride mache? Ist ja nur wenige Meter von meiner üblichen Hausrunde entfernt :whistling:

    Gesperrte Pendlerstraße ab Jena: Umleitungslösung für Busse möglich
    Die kommende Vollsperrung der Straße in das Saale-Holzland wirkt sich auch auf den Schülerverkehr aus. Das ist für eine JES-Linie geplant.
    www.otz.de

    das Abendblatt macht dann heute weiter mit einem Bericht der Fahrradstaffel aus dem Regionalausschuss.

    https://archive.ph/6aRzz

    Zitat

    Gibt es keinen Radweg, müssen die Sportler auf der Straße hintereinanderfahren.

    falsch

    Zitat

    Erst in einem Verband von mindestens 16 Radfahrern dürfen sie zu zweit nebeneinander fahren. Nähert sich ein Auto von hinten oder von vorn, müssen alle hintereinanderfahren.

    in der Form falsch

    und während man sich vorn über die Regelmissachtenden REnnradler auslässt, diskutiert man hinten dann über die Einführung eines Tempolimits auf dem Marschbahndamm (Bahntrassenradweg, Radroute), um die Rennradler von dem wegzubekommen. Die selben Rennradler, die eingangs eh keine Regeln einhalten... :whistling:

    zwischenzeitlich ist das Team vom Postillon bei funke-medien eingezogen und hat das Hamburger Abendblatt übernommen:

    Auto: Weltsensation aus der Slowakei lässt alten Traum wahr werden
    Dorothee Bär erntete einst Spott, als sie von Flugtaxis sprach. Doch nun ist es so weit: 2026 soll das erste Flugauto auf den Markt kommen.
    www.abendblatt.de

    also.. vermute ich mal. wobei: unwahrscheinlich. Das Team von Postillon weiß, dass man für einen Blick in die Slowakei nicht über die östliche Landesgrenze schauen muss. X/

    Tankvolumen von 160l für 800km Reichweite auf der Straße. :S das macht 20 Liter auf 100km. ein beladener 40-Tonnen-LKW braucht ca. 30l/100km :whistling:

    Meine Kritik richtet sich an die Polizei oder Zeitung. Die erwähnten "mindestens 1,5m" sind allgemein korrekt, Lokalität aber agO und damit im Wortlaut der VO mindestens 2m

    Es hätte gern auch eine allgemeine Formulierung wie

    "Die Polizei weist in diesem Zusammenhang auf die Regeln der StVO hin, insbesondere zum Überholen an unübersichtlichen Stellen und dem vorgeschrieben Sicherheitsabstand"

    Rüpelrad... äh busfahrer :whistling:

    HafenCity: Rüpel-Busfahrer ignorieren Mindestabstand – „Alltag in Hamburg“
    Für Radfahrer kommt es immer wieder zu bedrohlichen Situationen, wenn Busfahrer die 1,50-Meter-Regel beim Überholen missachten – etwa in der HafenCity.
    www.abendblatt.de

    https://archive.ph/Gzk27

    Zitat

    Radfahrer haben einen extra Fahrstreifen, vom übrigen Verkehr durch eine durchgezogene weiße Linie getrennt. Doch auch dort kann es passieren, dass Fahrer der Buslinie 181 sehr dicht – häufig zu dicht – an den Radlern vorbeifahren.

    2 Sätze weiter:

    Zitat

    Eine Lösung sei eine fahrradfreundlichere Infrastruktur. „Wir brauchen eigene Fahrstreifen für Radler und Radlerinnen“, so Lau.

    :whistling::whistling::whistling: :)

    Zitat

    Die Hochbahn fordere dazu auf, falsches Verhalten ihrer Mitarbeiter zu melden, aber das bliebe dann ohne Konsequenzen.

    Ich hatte damals nach einem "Vorfall" ein "Lotterielos der Aktion Sorgenkind" erhalten als Entschuldigung :saint:

    das mit dem davor festkleben wäre ja eine Straftat. Ein Messgerät unbrauchbar machen ... hm.

    - hier hat jemand vorsätzlich vor einem Panzerblitzer geparkt mit dem Ziel, Messungen zu verhindern

    - hier hat jemand einen mobilen Blitzer umgestoßen, ohne dass das Gerät Schaden nahm

    in beiden Fällen wurde nach §316 b StGB angeklagt. Der erste Fall jedoch ohne Schuldspruch, weil keine Einwirkung auf die Sache selbst. Damit könnte man analog eben davon ausgehen, dass "etwas davorstellen" keine Straftat ist. vermutlich. unter umständen.

    es geht um die Parkplätze :S

    und auch wieder so lokaljournalismus, irgendwelche facebook-nonsense-Beiträge ohne Einordnung widerzugeben. Suizidgedanken. Allein schon das Wort im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr zu nutzen, um eine empfundene Gefährlichkeit noch weiter zu überhöhen - geht gar nicht

    in Gera gab es ja unlängst einen Verkehrsunfall mit Todesfolge. Ein Radfahrer stürzt im Bereich eines straßenbündigen Bahnkörpers und wird von der auf dem Gegengleis fahrenden Straßenbahn überrollt / unter dem Fz eingeklemmt.

    Keine Sorge, der ADFC wusste es schon immer, und VCD auch irgendwie

    https://archive.ph/jFsTo

    man stellt also unisono fest, dass es dort auf Grund der baulichen Situation keine separaten Bereiche für alle Verkehrsarten geben kann, nutzt aber den Unfall, um Separation wo immer möglich zu fordern.

    oder anders formuliert:

    Zitat

    Der Kompromiss mittels wechselnder Fahrstreifen im Haltestellenbereich erzwingt jedoch gleich an drei Stellen das Kreuzen der Straßenbahnschienen in spitzem Winkel und provoziert damit nicht zu verantwortende Gefahren für Radfahrende

    klarer Fall von: "wir fordern [Zeichen 254]" - oder wie?

    hier übrigens die Stelle:

    ja, auch Gera hat die hässliche Meter-Spur wie z.B. Jena. Da ist sind dann eben nur knapp 100cm zwischen den Schienen und meist auch nicht mehr/weniger rechts der Gleise. Außer natürlich an den Haltestellen . Da sind es dann teilweise 40cm.

    Aber das erwähnte "Kreuzen der Straßenbahnschienen" ist nicht primär wegen der "Ausweichabschnitte" erforderlich, sondern wegen Abbiegewunsch oder (verständlicherweise) dann, wenn man eben im Haltestellenbereich nicht am Sonderbord schrammen möchte.

    Hier in Jena sehe ich sehr, seeeehr selten Radfahrer zwischen den Schienen fahren, auch nicht im Bereich von Haltestellen ...

    Schafft euch keine Freundin an, ihr habt dann zu nix mehr Zeit! ;)

    I know.

    • kannst du bitte die Bremsen an Rad ABC entlüften?
    • schau mal nach, wieso die Kette an Rad DEF so rasselt...
    • Hast du schon die Reflektoren an dein Rad geklebt? wolltest du doch noch machen!
    • wir könnten am Sonntag mal nach [wahlloses irre weit-weg-Ziel] fahren
    • kommst du am Sonnabend mit? ich muss 4-einhalb-Stunden fahren laut Trainingsplan

    :rolleyes:

    :S

    hmpf. sogar südl von München X/

    nächstes mal bitte irgendwas bei coburg, bamberg, Nürnberg :S

    für wen gilt da eigentlich das Spiegelei?

    Street View · Google Maps
    Ort in Google Maps noch intensiver erleben.
    www.google.de

    hinter der Hecke ist doch nur ein Fußweg :/


    edit: oh gott, das [Zeichen 306] steht ja in der Hecke und soll für den "richtigen Verkehr" gelten, dass [Zeichen 205] aber nur für den Radverkehr?! <X

    Würde man [Zeichen 244] ohne Zusatzzeichen anordnen, wäre die Gefahr beseitigt.

    das hab ich auch vorgeschlagen :)

    und weil ich nett bin, natürlich mit "landwirtschaftlicher Verkehr frei" als Zusatz


    Wie genau sollen denn Radfahrer das Umfahren? Durch den Ort auf die B88, dann A4 bis AS Bucha?

    Durch den Wald natürlich. an welcher Bundesstraße drüben in RLP(?) war das? hatte man da nicht auch VZ.254 rangeflanscht und den Radverkehr über Waldwege geschickt? Wenn dieeeee das können, klappt das in Jena auf jeden Fall. :)