Zitat
Wenn ihr der Überzeugung seid, wir als gesamtes "Volk" seien so sagenhaft dumm, egozentrisch und gierig, dass man sozusagen "verhindern" muss, dass wir selbst über gesellschaftspolitische Sachfragen entscheiden - warum zum Kuckuck nennt ihr euch dann Demokraten?
Wer sagt dann, das bei einer Demokratie immer genau das Ergebnis rauskommen muss, was man selber für vernünftig hält?
Der Mensch ist bequem. Einer der Eignerschaften, die Ihn wohl in der Evolution überhaupt soweit kommen hat lassen.
Der Mensch ist ein Zipflschwinger. Die mit etwas mehr, aber auch Frauen neigen imho dazu. Eine weitere Eigenschaft, die zu unserer heutigen Lage geführt hat.
Klar gibts Ausnahmen, aber genau deswegen hat der Mensch unzählige Stunden Gehirnschmalz und ausprobieren investiert, damit er möglichst bequem von einem Ort zum anderen kommt, das Fahrrad war auch eine Erfindung dafür, und genau deswegen sitzen die meisten heute lieber in einem Auto. Und das sollte am besten größer sein, oder schneller als das vom Nachbarn.
Du wirst doch auch schon mit über 70-jährigen darüber geredet haben, dass man am besten nicht Auto fährt. Das ist eine Generation, da war das Auto in der Kindheit noch eher selten und die meisten sind während Ihrer Schulzeit noch per Muskelkraft in die Schule und in die Uni.
Trotzdem hatten viele davon ein eigenes Auto bevor sie 30 Jahre alt waren. Und das ist für diese Generation ein Standard, den sie sich "erarbeitet" haben und selbstverständlich können die nicht mehr 500m in den Supermarkt laufen. Nicht zumutbar. Gibts Augenrollen.
Und alle Generationen danach sind mit Auto aufgewachsen. Erst bei der bei den aktuellen bis 25-jährigen könnte es sein, dass tatsächlich dank Internet, zumindest zum Teil, das Statussymbol Auto keine so große Rolle mehr spielt. Es besteht also Hoffnung.
Wie viele Hochzivilisationen sind denn "sehenden Auges" untergegangen in den letzten 5000 Jahren?
Wir wissen seit langem, das es so nicht funktioniert. Es gibt Ansätze, aber bis jetzt werden nur welche akzeptiert, wenn es nicht viel ändert und nach vorne geht. Statt Unmenge Verbrenner, Unmengen E-Autos. Für die Umwelt im jetzt fast egal. Statt alte Häuser umzubauen, lieber abreißen und neue "niedrig-Energie-Hütten" bauen. Für die Umwelt -> negativ. Statt vorhandene Verkehrsflächen umzuverteilen mit ein paar Schildern und Pinselstrichen, lieber neue schicke Radwege bauen. Ist für die Umwelt auch nicht gut.
Aber mit dem Großteil der hiesigen Bevölkerung ist nicht mehr zu machen und genau deswegen sind die Grünen ja auch völlig unspezifisch und waage.