Auch in Bayern findet der Unterricht für den Radverkehr auf einem Übungsplatz statt. Wobei ich den Nbgradler wahrscheinlich falsch verstanden habe.
In der 4. Klasse, meistens eher am Schluss vom Schuljahr. Etwas spät finde ich, aber Sinn ist zu verhindern, dass die Kinder vor der 5. mit dem Radl in die Schule kommen.
Dazu gibt es entweder extra festinstallierte Plätze, oder es sind ein paar Linien auf den Schulhof oder Volksfestplatz gepinselt. Schilder werden dann aus einer Garage geholt und aufgestellt, Radl gibts auch.
Kenne es zumindest nicht anders. Und es werden nur elementarste Grundregeln vermittelt. Bei den 3-4, die ich gesehen habe, gibt es z. B. keinen Kreisverkehr, Kreuzungen sind immer unterteilt in Abbiegespur und geradeaus mit den entsprechenden Pfeilen.
Unterricht geben Polizisten, die dafür auch gerne mal im Halteverbot oder auf der Bushaltestelle stehen.