Wenn Du so eine Versicherung hast, Henrik , haben die da kein Verzeichnis mit Vertragshändlern?
Vielleicht solltest Du mit dem Versicherungsschein winken, das könnte attraktiv sein für den Reparaturbetrieb, wenns so läuft wie beim KFZ.
Hört sich bissl so an als ob Du ein "Arbeitsradl" hast, also über den Arbeitgeber.
Ein Freund von mir, der sich regelmäßig neue Räder kauft, bei "seinem" Radlhändler, der bekommt immer eins aufs Auge gebatzelt, wenn er seine Räder zur Reparatur bringt, auch wenn der Händler weiß, dass er deutlich mehr als ein Radl hat. Schon um ihn anzufixen.
Der gleiche Händler würde ein Rad von mir nicht reparieren, weil ich es nicht bei Ihm gekauft habe und er genug zu tun hat, und leihen würde er mir ein Radl nur gegen Gebühr.
Finde ich auch verständlich.
Gibt aber eigentlich nix am Rad, was ich nicht selber reparieren kann, ist ja keine Raketentechnik. Insofern ist mir das egal. Wenn ich schau was die Leute zum Teil warten müssen, bis das Radl wieder läuft.