Der LK-FFB liegt halbert in der Isar-Ebene und halbert in einem Endmoränen-Gebiet. Nach München ist flach wie Schleswig-Holstein, Richtung N und W kann man einiges an Höhenmeter machen.
Da ich nach München gefahren bin, war die höchste Erhebung entweder die Brücke in Geiselbullach über die B471, oder die Brücke über die Bahn & Mittlerer Ring am Westpark.
Man kann den Verbrauch gut niedrig halten, wenn man über 27km/h bleibt. Wie ich heute gemerkt habe, schaut der E-Motor-Einsatz ganz anders aus, bleibt man um die 25km/h und schaltet auf Tour.
Trotzdem, nach den fast 100km gestern und heute hat sich mein Hardtail, bei der Rückfahrt vom abgeben, bissl angefühlt wie fliegen.
Eine Super Sache, sich ein Lastenrad bei der Stadt ausleihen zu können, übrigens umsonst. Für den Einkauf etwas zu umständlich, da wäre wohl eine Sharing-Lösung besser, aber mal zum ausprobieren fein.
Hab gestern noch meinen kleinen Sohn (11J) kurz vorne in den Korb mitgenommen und bin froh, das so etwas vor paar Jahren nicht wirklich Thema war, nur Kinderhänger. Der könnte sonst wahrscheinlich heute noch nicht laufen und radfahren.