Nochmal: Warum soll Zeichen 250
angeblich immer für eine komplette Straße gelten, sozusagen von Hauswand zu Hauswand?
Weil es Sinn und Zweck dieses VZ ist? Allgemeine Verkehrszeichen beziehen sich in der Regel immer auf die gesamte Straße in eine Richtung. Auch ein
gilt für die Straße. Oder ein
. Oder ein
.
Außer es ist ersichtlich, in der Regel hängen (die) Zeichen dann über der jeweiligen Fahrbahn. Und werden oft mittels Farbe auf der Fahrbahn unterstützt.
Das selbige gilt für Ampeln. Wenn Ampeln nur für bestimmte Fahrspuren gelten, dann gibt es Lichtzeichen für alle Fahrspuren. Es steht nicht einfach eine Ampel rum, und alle Fahrspuren, die sich nicht angesprochen fühlen, machen was sie wollen.
Wäre dem nicht so, müssten zum Beispiel multiple
bei jeder Straßensperrung aufgehängt werden. Weil irgendein(e) Ullie kommt sonst immer auf die Idee, gerade da, wo man fährt, gilt das Schild halt nicht.