Ob Autofahrer finden, Radfahrer sollen sich in die Seitenstraßen verdrücken ist doch völlig ohne Belang. Klar findet ein Großteil der Autofahrer das gut.
Es gibt zum Teil durchaus gute Gründe, mit dem Rad eine andere Route oder eine parallel laufende Straße zu nutzen, die müssen halt entsprechend geeignet sein. Aber es gibt auch gute Gründe, als Radfahrer Hauptverkehrswege zu nutzen
Und, als Beispiel, verkehrsberuhigte, enge Rechts vor Links-Wohngebiete sind dieses in der Regel eben nicht. Die wurden ja extra angelegt um Autofahrer auf andere, oft durchaus längere Wege zu locken und das fahren möglichst unattraktiv zu gestalten.
Nur sind die Strecken dann auch für einen Radler meistens nicht besonders verlockend.
ADAC ist ein komplexes Thema, den es ist ein sehr großer Verein mit vielen Mitgliedern, vielen unterschiedlichen Gruppen, Landesverbänden und dementsprechend viele unterschiedliche Meinungen zu dem Thema Radfahren und Verkehr.
Nichts desto trotz ist der ADFC iin unserem Landkreis Ansprechpartner für die Gemeinden und den Landkreis, darf bei Verkehrsbeschauen manchmal seinen Kommentar abgeben und wird oft mit einbezogen, schon in Planungen.
Und das Ergebnis ist oft ernüchternd, wird vom ADFC gestützt bzw. sogar extra für gut befunden, mag manchmal sogar auf dessen Mist gewachsen sein.
Es dreht sich jetzt sowieso gleich im Kreis, aber, meine Meinung
- wenn Radler sich auf der Straße fürchten, ist es keine Lösung die Gehwege freizugeben oder gefährliche extra Wege zu bauen
- klar gibts die große Lösung, viel Geld in vernünftige Radwege und Führungen zu stecken, das scheitert aber oft am Geld, Willen und Platz,
es ist oft Umweltschädlich, denn auch Radwege versiegeln Fläche, brauchen Energie, Schotter Teer und Farbe für Herstellung und Erhaltung
- Eine KFZ-Straße ist breit genug für einen Radler, es wäre oft viel einfacher und billiger auf die rechte Seite Fahrrad-Piktogramme zu malen, als einen Streifen oder ein baulicher Radweg, ist aber imho genauso wirksam, eher mehr, weil der Autofahrer registriert, da ist Radln ok.
- es wäre wichtiger den Radlern zu erklären, das es auf der Straße gar nicht so gefährlich ist und es bräuchte vielleicht auch manchmal eine Polizei, die sich von Zeit zu Zeit hinstellt, Autofahrer rauszieht und höflich darauf aufmerksam macht, das sie sich unfreundlich andere Verkehrsteilnehmern verhalten.