Den Bikern gute Besserung!
Zufällig sind die letzten drei verunglückten Motorradfahrer eindeutig von Kfz-Lenkern umgenietet worden, bei einem Teil der vorherigen Unfälle spielt überhöhte Geschwindlicgkeit der Kradler aber ebenso eine wichtige Rolle bei der Unglücksursache. Bei mir auf St. Pauli fährt die überwiegende Zahl der Kradler nicht mit angemessener Geschwindigkeit. Es gibt Wettrennen vor roten Ampeln, übermäßiges Beschleunigen beim Ampelstart auf deutlich mehr als 50 km/h, Aufdrehen der Maschinen in den Tempo 30-Zonen, damit es in den Straßenschluchten schön laut ballert. Allein wegen des rücksichtslosen Lärms habe ich so gut wie kein Mitleid für motorisierte Biker. Während der Tage rund um die Harley-Days ist ganz St. Pauli inklusive aller Tempo 30-Zonen für die eine Rennstrecke. Geh ich aus dem Haus, hab ich das Gefühl, ich trete auf den Nürburgring. Die haben sich meine Toleranz verspielt.
Ein großer Teil der Biker lebt gerne am Limit, das hat auch seinen Preis.