Beiträge von Gerhart
-
-
Der "dislike"-Button ist verschwunden. Ich werd's aber überleben.
So ist's nunmal, wenn Software Updates bekommt. Nicht upzudaten ist keine Lösung, also müssen wir da durch.
-
Was macht man am besten in Sachen »ich habe entschieden, den Rechtsbruch zu dulden«?
Im Internet rumheulen.
-
Ist doch egal, ob da ein Radweg irgendwie in die Fahrbahn mündet. Vorfahrt ist Vorfahrt.
-
Die Seite geht nicht. Waren wohl mal wieder WIndows-Profis am Werk?
-
hatten wir diesen Absperrbügel schon so weit herumgebogen vorgefunden oder war das ein Beispielfoto, wie weit man das Ding drehen könnte?
Ne, so war das nicht
Man hatte dort, wenn man in Blickrichtung rechts auf dem Gehweg unterwegs war, in ein offenes + scharfkantiges Rohr reingeguckt. Ein Unfall und etwas Pech dazu und man hätte sich am Rohr aufspießen können.
anderthalb Wochen gedauert hat, bis diese defekten Absperrbügel entfernt wurden. Klar, sowas geht vielleicht nicht von heute auf morgen
Wieso nicht? Ruft die Polizei die Feuerwehr oder das THW an "Kollegen, bringt mal bitte ne Akku-Flex vorbei" und dann sind die DInger nach ner halben Stunde weg.
-
Ich bin dann also am Sonntag Abend mit dem Stadtrad zum Bahnhof gefahren. Ganze Menge Chaos, Gleis von anderem Zug blockiert, deshalb mein Nachtzug 10 Minuten später und noch nen Gleiswechsel. Bahn halt.
Fahrt verlief dann aber unauffällig.
Meine Kabine sah so aus:Also 3er-Kabine mit Einzelbelegung. Gab nichtmal einen Tisch. Klopapier konnte ich mir selbst nachlegen, da ich in weiser Voraussicht meinen Vierkantschlüssel mitgenommen hatte.
Die paar Minuten die ich geschlafen hatte, hatte ich geträumt, ich würde mit nem Nachtzug fahren.
Frühstück war ok, Dusche hat funktioniert (aber sehr eng). Die Weiterfahrt ab Augsburg war wegen zwei Zugausfällen auch noch etwas abenteuerlich. Insgesamt war ich über 14 Stunden von Tür zu Tür unterwegs.
Aufgrund Schlafmangel auf der Arbeit nichts auf die Reihe bekommen.
Und um wieder zum Fahrrad zu kommen: Ich bin mit dem Fahrrad von der Arbeit zum Hotel gefahren.Interessante Erfahrung dennoch, aber wohl nicht wieder.
-
"Der Bremsweg ist wegen der hohen Masse länger"
Ein normales Fahrrad wiegt mit mir als Fahrer ca. 95kg, ein Pedelec vielleicht 105. Also 10% lassen sich damit erklären. Der genannte Faktor 3 irgendwie nicht.Der Faktor kommt durch die Geschwindigkeit. Herkömmliche Radfahrer fahren maximal 15 km/h, alles darüber ist ohne Motor physikalisch unmöglich.
-
Kann mir mal jemand erklären, warum der Herr vor dem Jugendgericht steht?
Das frag ich mich nun auch. Vielleicht gibt es noch ein anderes Gesetz, oder die Pressemitteilung ist falsch.
-
Radfahrer und Fußgänger kommen bis einschließlich Freitag nicht durch den Elbtunnel. Das Abendblatt schreibt, man solle stattdessen mit dem Auto fahren.
-
bedeutet wohl, dass man zuwenig Platz für
hatte.
Trotzdem denke ich, dass dasweg muss. Für die Sicherheit der Fußgänger. Radfahrer müssen sich dann halt eine Parallelstrecke suchen oder mit Schritttempo fahren oder sich in den KFZ-Stau stellen.
Vielleicht wird dann die Straße mal umgebaut, um den Radverkehr zu fördern. Oder es wird parallel ein Radweg durch's Grüne gebaut. -
Das größte Problem was ich sehe sind juristische Probleme.
Man legt ein Wiki an und die Leute werden dann urheberrechtlich geschützte Texte, z. B. aus dem Kettler, reinkopieren. Der wird das nicht witzig finden und abmahnen. Das macht Arbeit und kostet viel Geld.Technisch ist das alles nicht so schwierig.
-
Rad ohne Gangschaltung? Dann wenigstens mit hoher Übersetzung?
-
Gibt es hier zufällig jemanden mit Erfahrung im Aufsetzen von Wikis?
apt install mediawiki?
-
Ich werd dann mal in zwei Wochen berichten. Glaube wenn ich mit dem Roten Renner zum Bahnhof fahre, ist das nicht vollkommen offtopic?
-
Glaube den gab's noch nicht.
-
Dieser Thread heißt "24. November", also heute, Freitag?
-
Schickes Andreaskreuz. Wo ist denn da der Bahnübergang?
-
Und sogar der Weinhändler, der vorher viel Alarm geschlagen hat, ist zufrieden mit dem Ergebnis:
Nun müssen sich nur noch die lieben Kraftparker daran gewöhnen, dass man auf Schutzstreifen nicht parken darf.
-
Gab es das hier schon?
ja