- Dienen TTIP, CETA, TISA und JEFTA dem deutschen Volk?
- Dient Glyphosat dem deutschen Volk?
- Dient die Beteiligung und Unterstützung völkerrechtswidriger Kriege (Ramstein, Syrien) dem deuschen Volk?
- Dient eine massive Erhöhung der Rüstungsausgaben dem deutschen Volk?
- Dienen Rüstungsexporte in "Schurkenstaaten" (Saudi Arabien) dem deutschen Volk?
- Frau Merkel lehnt die globale Abschaffung von Atomwaffen ab! ZumWohle des deutschen Volkes?
- Massenhaft prekäre Arbeitsverhältnisse, Leiharbeit, Sozialabbau, Geldgeschenke an die Atomindustrie - alles zum Wohl des deutschen Volkes?
- Finanztransaktionssteuer? Fehlanzeige! Sicherlich zum Wohle des deutschen Volkes...
- Vermögenssteuer? Fehlanzeige! Pauschal schlappe 25 % auf Zins- und Kapitaleinkünfte - für's Nichtstun. Zum Wohle des (ganzen Volkes)?
- Exorbitante Exportüberschüsse ohne Rücksicht auf Rest-Europa. Zum Wohl des deutschen Volkes?
- "Anmietung" von HERON-TP-Kampfdrohnen für über eine Mrd. EURO - zum Wohl des Volkes?
- Rettung der Zockerbanken durch Steuergelder. Zum Wohl des Volkes?
Alles anzeigen
Kurz: Ja.
- Handelsabkommen --> keine Zölle --> geringere Verbraucherpreise und mehr Handels, stärkt auch wieder die Wirtschaft. Sozial ist, was Arbeit schafft (Herr Pispers erklärt diesen Satz sehr treffend.)
- Ohne Herbizide wären Lebensmittel teurer und die Erträge wären geringer. Das Problem der Welternährung hätten wir ohne nicht gelöst.
- Mit den Drohneneinsätzen schützen wir uns und die Zivilbevölkerung in den Zielländern vor Terrorangriffen.
- Rüstungsausgaben schaffen auch wieder Arbeitsplätze, sind damit sozial.
- Wir unterstützen Saudi-Arabien im Kampf gegen den militanten Islamismus (Qatar, Jemen). Natürlich dient das dem Weltfrieden.
- Atomwaffen sind weiterhin zur Abschreckung nötig, der Russe versteht ja keine andere Sprache.
- Noch einmal: Hauptsache die Menschen haben Arbeit. Und die Atomkonzerne haben doch ihren fairen Beitrag zur Endlagerung gezahlt, außerdem haben sie uns jahrzehntelang sauberen Strom und Plutonium gegen das Russenproblem geliefert.
- Finanztransaktionen besteuern? Keine gute Idee. Ohne ausreichend Handel würde unsere Wirtschaft zusammenbrechen.
- Vermögen besteuern? Warum, das wurde doch bereits über die Einkommensteuer versteuert. Diese und die Kapitalertragssteuer müssen so niedrig sein, dass Vermögen nicht in Steuerparadiese verschoben werden. Wir müssen stattdessen die Steuern der Spitzenverdiener senken, nur dann kann auch investiert werden. Mehr Wachstum, mehr Steuereinnahmen, weniger Arbeitslose. Also runter mit den Steuern!
- Sollen die anderen Länder doch besser und günstiger produzieren, dann können sie auch exportieren. Warum sollten wir hinter unseren Möglichkeiten zurückbleiben? Außerdem gibt's so mehr Arbeit in Deutschland. Die Arbeitslosenstatistiken sprechen für sich, wir sind dicht an der Vollbeschäftigung. Und die Griechen sind sowieso alles faule Säcke, die müssen endlich wettbewerbsfähig werden. Die Lösung ist, dass alle Länder einen Exportüberschuss haben.
- Drohnenprogramme sind doch super. So können wir unsere Sicherheit ohne Herrn Trump verteidigen, außerdem stärkt es auch wieder unsere eigene Wirtschaft (Die Zentrale soll in Schleswig-Holstein sitzen, also auch gut für unsere Region!)
- Banken sind systemrelevant, natürlich muss der Staat hier aushelfen.
Zitat
Welchen Wert hat ein Amtseid?
Soviel wie dein Kreuz am 17.09.