Es kommt sehr auf die Tageszeit an. Gestern sind wir da bei der Critical Mass lang gefahren und da gab es schon regelrechte Kamikaze-Überholer. Das hatten wir in der Form bislang noch nicht. Wenn ich mal eine halbe Stunde früher als sonst zur Arbeit fahre, dann ist dort auch deutlich mehr los.
Ich kann ja mal als nächstes versuchen, die blauen Schilder an der Harburger Straße weg zu bekommen. Mal als etwas größere Herausforderung an meine Lieblings-Verkehrsbehörde, die jetzt immerhin in Kürze den gesamten Bereich um den Bahnhof von blauen Schildern befreien wird. Vielleicht hilft das beim mentalen Durchbruch, dass dies auch an Hauptstraßen möglich ist.
Stadtauswärts gibt es bis zur oben gezeigten Kreuzung einen getrennten Geh- und Radweg. Da verstehe ich gar nicht, warum der benutzungspflichtig ist in einer Stadt, in der die Leute sowieso nicht auf der Fahrbahn fahren. Würde man die BP aufheben, würden wohl 99% aller Radfahrer weiterhin den Radweg benutzen. Problematisch sind dann immer diese gemeinsamen Geh- und Radwege, die ohne Benutzungspflicht gar nicht mehr benutzt werden dürfen. Eine Fahrbahnbenutzungspflicht wird es hier sicherlich auf absehbare Zeit an den Hauptstraßen nicht geben. Soweit sind die Verantwortlichen im Kopf noch nicht und daher würde das vermutlich leichter fallen, wenn meine Hinweise auf die Möglichkeit von gemeinsamen Geh- und Radwegen ohne BP mal in Erwägung gezogen würden.
Auf der anderen Seite muss man sich dann aber auch fragen, ob es sich lohnt, dafür zu kämpfen, wenn am Ende doch alle weiter da fahren, wo sie es ohnehin schon tun. Es wäre dann vor allem für mich selbst, weil ich mir im Falle eines Unfalles auf der Fahrbahn nicht vorwerfen lassen muss, dass dieser Unfall infolge einer von mir begangenen OWi passiert ist.
Stadteinwärts ist das dort aber viel schlimmer und auf diesem "Radweg" fahre ich definitiv nicht mehr. Engstellen, schlecht einsehbare Grundstücksausfahrten, auf 1,70m durch Bushaltestellen und dazu eine Geisterfahrer-Quote von 50%.



Alles von vorne bis hinten mit
. Da käme aus meiner Sicht eigentlich nicht einmal ![Zeichen 239 [Zeichen 239]](https://radverkehrsforum.de/images/smilies/zeichen-239.png)
in Frage.
*edit: Zum zweiten Bild - Ich weiß: Verkehrszeichen stehen rechts (eigentlich) 
*edit2: Zum dritten Bild - Auch wenn das
hinter der Kreuzung steht, ist das noch innerorts. Man muss halt sparen, da lässt man dann gerne mal einen zusätzlichen Pfosten weg und schraubt das Schild an die Laterne.