Beiträge von Explosiv

    Ist schon verboten. Und die Dinger werden bei Neuwagen auch nicht mehr montiert. (Quelle: Wikipedia)

    Wohl nicht. Ich lese daraus, dass die Kindermörder lediglich modifiziert wurden, nicht verboten. Das deckt sich auch mit meinen Beobachtungen an neuen Fahrzeugen.
    Ob das Ganze jetzt Kindersicherer ist, kann ich nicht beurteilen.
    Immerhin hab ich in letzter Zeit nichts mehr von toten Kindern im Zusammenhang mit den Kuhfängern gehört oder gelesen. Vielleicht wirkt es ja. Und zumindest seltener sind die Dinger auch geworden.

    Die an geländewagenoptik angelehnten Fahrzeuge haben gerne einen Kuhfänger montiert.
    Der heißt nicht umsonst auch Kindermörder und sollte mal verboten werden. Es gab etliche eigentlich Bagatellunfälle mit Kleinkindern, die unglücklicherweise ihren Kopf genau in Höhe dieser Metallkonstruktionen haben und selbst bei eigentlich kleinen Stupsern zu Tode kamen. Hier kann ein Helm wirklich helfen.

    Mir unverständlich, warum es immer noch Neuwagen gibt, die diese Kindermörder tragen.
    Firmen wir VW und Audi haben imho komplett auf Chromleisten umgestellt, die die Optik waren, ohne die Oberflächen gefährlich zu machen.

    Radhelme auf Kinderköpfen abseits des Nutzens von Fahrgerätschaften aller Art haben schon zu ernsten Unfällen mit Todesfolge geführt.
    Bleibt ein Kind beim Spielen mit dem Helm irgendwo hängen, kann es stranguliert werden oder sich das Genick brechen.
    Darum fordert niemand die generelle Helmpflicht für Kinder ab Geburt.
    Auf Zweirädern dagegen, ist es aufgrund der noch häufigen Alleinunfälle und Unaufmerksamkeiten verbunden mit der noch weichen Knochenhülle des Gehirns eine Überlegung wert. Die die Eltern aber für sich selbst anstellen müssen.
    Bei Kindergärten mit Schutzbefohlenen kann ich die Bedenken ohne Helm verstehen.
    Lösung gegen Klagen nach Unfall: Eltern schriftlich über Gefahren aufklären und unterschreiben lassen, dass sie trotzdem keinen Helm für erforderlich halten. Dann ist man raus aus der Nummer.

    Und für unter Helme gibt es durchaus brauchbare, wärmende Hauben. Mütze mit Bommel muss da nicht sein.

    Was Dir für eine Zeit lang gelingen mag, aber jedenfalls nicht auf Dauer.
    Bisher ist es Konsens, den Löffel spätestens bei niedrigen dreistelligen Lebensjahren abzugeben.

    In manchen Märchenbüchern gibt es auch deutlich höhere Zahlen für den einen oder die andere. Aber das muss man erst mal glauben, belegt ist es nicht.

    Ich kaufe ein K.

    Darum fragt ja ein bekannter Radwegepflichtkritiker auch, ob die Behörde meint, man solle angesichts eines solchen "Radfahrer absteigen" sofort und für immer das Radfahren aufgeben, da es das Gegenstück "Radfahrer wieder aufsteigen" ja nicht gäbe.
    Ein weiteres Indiz dafür, dass das Schild nur nichtig sein kann.

    Ich kenne das nur so, dass Radwege einmal erstellt werden und dann als Lehrstück für Erosion dienen.
    Frühestens, wenn die zugehörige Fahrbahn oder Gehweg erneuert werden, wird auch am Radweg was getan.
    Ob mit oder ohne Benutzungspflicht, spielt dabei keine Rolle.
    Zumal die Verkehrssicherungspflicht für nicht gebläute Radwege genauso gilt- und mißachtet wird- wie für gebläute.

    Kann sein, dass es in einigen Kommunen wenigstens für die gebläuten Radwege besser aussieht. Ich kenne so was aber nicht.

    Bekloppte gibt es überall, und es ist nix leichter, als aus sicherer Distanz und meist Anonym seinen Blödsinn zu anderem dazuzugeben.
    Was ich sagen kann, ist, dass die Sachen, die in Frankreich verboten sind, deutlich höher sanktioniert werden als in Deutschland.
    Von daher ist zu hoffen, dass nach einer Anzeige der Vollidiot selbst auf´s Fahrrad muss für einige Monate.

    Das sind eher Werbeträger, die aus Image-Gründen so aussehen, als wären sie Radfahrerfreundlich.
    In Wirklichkeit sind es Felgenkiller oder sonst gänzlich ungeeignet. Bestenfalls kann man das Rad daneben stellen und den Rahmen mit dem Schloss daran anschließen. Für mehr ist das nicht zu gebrauchen.

    Es gibt eine Untergrenze, ab der in einigen Ländern grenzübergreifend geahndet werden kann.
    Da in Germanien die Strafen so lächerlich gering sind, können viele Ausländer bei uns straffrei ihr Unwesen treiben, während wir Deutschen dank hoher Strafen im Ausland regelmäßig zur Zahlung auch in Deutschland verfolgt werden.
    Weitere Voraussetzung ist allerdings, dass das Delikt auch in Deutschland unter Strafe stünde.

    Das war sehr deppert von dem Depp. Hat wohl nicht gemerkt, dass er gefilmt wurde.

    Problematisch wird die Fahrerfeststellung werden, immerhin sind einige Zeugen da, die ihn vielleicht identifizieren können.

    Ich wünsche eine lange Zeit zu Fuß. Und die Tatwaffe gehört eingezogen und geschreddert.

    Ich seh das ähnlich.
    Werbung darf nicht nerven und nicht zu sehr ablenken.
    Und vor allem nicht von Adservern kommen, die

    - das Laden der Seite verzögern
    - gerne mal gekapert werden und dann auch auf eigentlich seriösen Seiten Malware verbreiten.

    Das sind die Hauptgründe, warum ich mit Adblocker unterwegs bin.

    PS: es ist Dein Forum.... :P

    Servicewüste Deutschland, dein Name ist Deutsche Bahn.
    Ich würd mir von dem Schaffner Name und wenn vorhanden Dienstnummer notieren und später ne Beschwerde schreiben.
    Ich würde anfragen, ob es in der Tat nicht zu den Pflichten besagten Schaffners gehört, für die ordentliche Nutzbarkeit der Fahradhalterung zu sorgen, indem dort störende Fahrgäste auf andere Plätze verwiesen werden.
    Es gibt auch noch den Fahrgastverband Pro Bahn, den könnte man ob der häufigen Probleme mal um Unterstützung ansprechen.

    Mein Vater wird sich im Grab umdrehen, was aus seiner schönen, ehemaligen Bundesbahn für ein Sauhaufen geworden ist.

    Das kann ich vollauf versteheh.
    Und wie ich schrieb, kann ein Richter das als Beweis zulassen oder auch nicht.
    Es kommt vielleicht auch darauf an, ob es darum geht, andere zu belasten oder sich selbst zu entlasten.
    Jedenfalls ist ein ggf. fragwürdiger Videobeweis besser als kein Beweis.
    Es ist auch fraglich, ob bei der Fülle an Vorfällen, die Du in einem Monat sammelst, von anlassloser Videoüberwachung gesprochen werden kann. Anlässe gibt´s scheints leider genug....