Dann bremst einer und der Hintermann weicht aus. Und schon fährt einer drüber.
Was für die Unfähigkeit des Fahrers spricht... Außerdem fährt keiner "drüber" sondern "dagegen". Das ist ein Unterschied.
Eventuell war das recht niedrige Schild vorher verdeckt.
Das Schild ist nicht niedrig. Es ist etwa auf Augenhöhe mit einem Autofahrer, vielleicht etwas niedriger. Läge es flach auf dem Boden, würde ich Zugeständnisse machen, so aber nicht. Wer Auto fährt, muss sehen, wo er hinfährt.
Eventuell war der Fahrer schon durch sonstige Vorkommnisse auf der Kreuzung gut ausgelastet und hat das Schild nicht schon frühzeitig wahrgenommen.
Was ebenfalls die Unfähigkeit des Fahrers zeigt. Bei Bedarf möge, wer will, "Unfähigkeit" durch mangelhafte Ausbildung ersetzen. Der "gut ausgelastete" Fahrer braucht das Schild nur so frühzeitig wahrnehmen, dass er ihm ausweichen oder vor ihm bremsen kann. Alles andere macht ihn ungeeignet, ein Kraftfahrzeug zu führen. Und was verstehst Du eigentlich unter "gut ausgelastet sein" beim Autofahren?
Man rechnet ja normalerweise auch nicht damit, dass mitten auf der Kreuzung eine kleine und einsame Verkehrsinsel eingerichtet ist.
Das ist nun wirklich kein Argument. Man rechnet "normalerweise" nicht damit, dass einem von oben etwas vor's Auto fällt oder dass ein Fußgänger ganz plötzlich und ohne Verzögerung seine Richtung wechselt und einem vor's Auto läuft. Wenn ich aber auf etwas zufahre, dass bereits auf der Straße steht, muss ich ausweichen oder bremsen können. Dass einige damit schon überfordert sind, belegt ihre Unfähigkeit - woraus diese auch immer resultiert.