Mein Lieblingskommentar darauf:
Beiträge von cubernaut
- 
					
- 
					Ich habe kürzlich gebremst, weil im Schaufenster einer Fahrschule eine Ampel auf rot umgesprungen ist.  Selbst schuld, das bedeutet ja auch: runterschalten und Vollgas! 
- 
					Nun, dann scheine ich in der Tat ein Pechvogel zu ein? Meine E-Mail-Anfrage liegt 10 (!) Tage zurück. Mein erneuter Anruf heute über die Service-Nr.: Freundliche Mitarbeiterin: "Wenn Sie die Kollegen vom E-Mail-Service angeschrieben haben, werden sie sich dem schon annehmen." [...] "Äh, ja, danke, Ihnen auch noch einen schönen Tag." Also weiter warten. Scheint bei der Bahn ja Volkssport zu sein. Sorry für meine Polemik, aber nach Lektüre des oben verlinkten offenen Brandbriefes des langjährigen Lokführers sehe ich mich noch nicht rechtzeitig in Leipzig. 
- 
					Ich wollte der Bahn und mir endlich mal wieder eine Chance geben. Nur sie und ich. Nach Leipzig. Mit dem ICE. 39.90 Eur mal zwei gehen durch. Na ja, Sitzreservierung noch dazu. Ach so, um 5.38 Uhr? Na, dann doch lieber um 10.00. Erste Klasse mit Ruhezone? Geil! Oh, jetzt schon 97 Eur. Na, was soll's! Ist ja ökologisch. Und bequem. Mit Familie wäre es schon zu teuer, es würde der Kleinwagen vor der Tür. DB-Navigator-APP: Umständlich, mehrfach abgestürzt. Auch bei der Zahlung. Habe nun 2 nicht stornierbare Tickets für denselben Zug zur selben Zeit. Service-Nr.: Freundliche und ganz offen einräumend inkompetente männliche Aushilfe verweist auf Onlineservice (hatte bereits 25 Minuten die FAQ und die Website studiert). Also Mail an Fahrkartenservice@bahn.de mit Bitte um Stornierung eines Tickets. Vor genau einer Woche. Ich fahre ja erst am 9. August ... Leihwagenbestellung? 3 Klicks. Kreditkarte. Modernes Fahrzeug steht pünktlich und sauber bereit. Brommi in Kofferraum und ab dafür. Antizyklisch fahren. Kein Stau. 70, 80 Eur inkl. Sprit. Kinder und Frau könnten auch noch mit. Und Schwiegerelterns Hund. Tja ... 
- 
					"Wer’s nicht gucken mag: pwned!" Ich fand diesen Typen schon immer widerlich und beim Spott über den "veganen Diversen" war es Zeit zum Wegklicken. 
- 
					Helmständer? 
- 
					Die Anstalt zum „Diesel Desaster“. Danke für den Hinweis, schaue in der Regel kein Fernsehen. Noch besser kann man den Dieselskandal satirisch kaum aufarbeiten. Das war ein Lehrstück -- nur, fürchte ich, werden es nur wieder diejenigen schauen, die ohnehin nicht dem postfaktischen Milieu angehören.  
- 
					Ich habe nach meiner Erfahrung den Eindruck, dass die Einspeichqualität oftmals sehr viel entscheidender ist als die Güte der einzelnen Komponenten. Klar, beides in Kombination ist perfekt. Aber gerade bei Lastenrädern ist die Thematik ja besonders wichtig und dort (mit 3 verschiedenen) habe ich genau diese Erfahrung gemacht - und nicht nur dort. 
- 
					Ich auch, sind bald die notwendigen Stimmen errreicht. 
- 
					
- 
					Gerade darüber gestolpert Das soll keine "Werbung" für die "Konkurrenz" werden, aber die Idee einer derart knalligen Startseite mit weiterführenden Links gefällt mir. Man sollte sie hier aufgreifen. Edit: Malte So unterschiedlich sind dir Geschmäcker. Ich bekomme bei dem Design augenblicklich Kopfschmerzen. 
- 
					Benzingutschein für 3000 EUR verkaufen und ein gescheites Rad erwerben?! 
- 
					Wenn man die Entwicklung in den USA betrachtet, könnten die E-Scooter hier mehr als eine kleine Nische besetzen - auch wenn das sicher nicht eins zu eins auf Deutschland übertragbar ist. 
- 
					Schön auch: Wo soll jetzt bloß der Schnee vom Räumen hin? Und: Ein 'überbreiter' Radweg, kaum, dass einer mal angemessen breit ist. 
- 
					"Internetausdrucker... wie Axel Voss von der CDU"  
- 
					Das hatte ich schon vermutet. Im Übrigen erinnert der Spruch an "Chantal, heul leise!" aus "Fak ju Göte", den ich durchaus lustig finde und auch gern mal zitiere. 
- 
					Hier sind die Fahrrad-Fanatiker mit dem Nachtzug gefahren: https://www.youtube.com/watch?v=yYT-S7fnUbo Es ist auch kurz das Fahrradabteil zu sehen, was allerdings das übliche österreichische Material zu sein scheint. Witzig, wir sind echt alle in derselben Algorithmen-Blase, habe ich auch gerade gesehen. Schön wieder einmal die Buchung der Fahrradplätze: ging nicht, weil angeblich kein Platz mehr, Fahrradabteil dann so gut wie leer. 
- 
					Aber wie titelte man so schön auf der „echten“ Seite 1: „Wein leise[r]“* Ich bin sehr für Sarkasmus und schwarzen Humor empfänglich und pflege beides aktiv. Dass der Rapper Famo das während einer Vergewaltigung zu seinem weiblicher Opfer gesagt haben soll, testet meine Grenze allerdings gerade hart aus. *Zitat korrigiert 
- 
					Malte War der Bus besonders voll? Hätte er dich auch mit einer Reisetasche nicht mitgenommen? Genau solche Umstände machen den ÖPNV doch unattraktiv, wenn die Mitnahme an der Gnade des Busfahrers hängt. 
- 
					Das, was du in deinem 1. Satz schreibst, ist m. W. nicht korrekt. 
 
		 
		
		
	


