Beiträge von cubernaut

    lassen sich problemlos entfernen.

    Aber man dürfte an den Bildern selbst erkennen können, ob die im Stand aufgenommen wurden oder in der Vorbeifahrt per Dashcam.

    Du bist doch ITler, oder verwechsle ich dich mit einem anderen Forumsmitglied hier?

    Ist es wirklich möglich, diese so zu entfernen, dass sie nicht wiederherstellbar sind? Ich denke da ganz naiv an z. B. das Wiederherstellenvon Dateien auf der Festplatte, die nicht zigfach überschrieben worden sind.

    "Postfach-Privatanzeigen-Administrator" :D

    Gibt es eigentlich auch einen Postfach-Privatanzeigen-Administrator-Kontrolleur? Einen Postfach-Privatanzeigen-Administrator-Kontrolleur-Kontrollgesetz-Beauftragten? Ein Postfach-Privatanzeigen-Administrator-Kontrolleur-Kontrollgesetz-Beauftragten-Antragsformular-Widerrufsgesetz? Eine ...?

    Jetzt über die Öffnung der Schulen zu fabulieren, ist Irrsinn.

    Das ist schon in Erlasse gegossen. Das geht ab Montag los hier in SH an den Grundschulen, ab Anfang März an den weiterführenden.

    Ich bin diesbezüglich zwiegespalten, obwohl/weil ich gleich zweifach betroffen bin: Als unterrichtender Risikopatient und Vater zweier Kinder (Grundschule und Kita). Während Fußballer und Skifahrer um des schnöden Mammons wegen "alles" dürfen, drehen die Familienhaushalte langsam durch. Bei uns wuppen wir es noch einigermaßen, aber bei anderen, "sozial schwächer gestellten", brennt wirklich der Busch.

    Ich habe auch noch eine ganz spezielle Stelle:

    https://www.google.de/maps/@53.59931…!7i13312!8i6656

    Dort zu fahren, ist ohnehin "speziell". Der Versuch, sich im verlinkten Bereich mit dem Fahrrad regelkonform zu verhalten, ist bei mir stets grandios wegen Unfähigkeit oder mangelnder Einsicht oder Geduld gescheitert.

    Man wird mich hier im Forum steinigen, aber ich oute mich jetzt mal: Ich fahre mit dem Rad mittlerweile ohnehin wieder fast so wie früher: Illegal? Scheißegal! Leitendes Prinzip dabei aber möglichst immer: Andere und mich nicht unverhältnismäßig gefährden oder stressen.

    Nach Anmeldung in diesem Forum hatte sich das vorübergehend geändert, aber ich werde andernfalls wahnsinnig angesichts der bestehenden Radinfrastruktur.

    Mit dem PKW dagegen finde ich es dagegen überwiegend einfach.

    Ich bin viele Jahre in Hamburg Rad gefahren (10, um genau zu sein, jetzt noch ab und an), in einer Kleinstadt (23 000 E) aufgewachsen und lebe jetzt in einer Mittelstadt (80 000 E).

    Ich finde, dass die Gefahrenstellen überall ähnlich sind: schlechte Sichtverhältnisse auf Geh- und Radwegen. Je nach Alter der Kinder (meine sind 8 und 6) oder ob sie allein oder mit mir unterwegs sind, lasse ich sie auf Fahrbahn oder dem Geh-/Radweg fahren und impfe sie, möglichst bei jeder Grundstücksausfahrt zu gucken. Meine Tochter (8) hat schon zweimal mittels Vollbremsung verhindert, dass ein aus einer Grundstücksausfahrt kommendes Autos sie abgeschossen hat.

    Solange sie allerdings nicht sicher rechts fahren können und erst recht nicht auf einer vielbefahrenen Straße mit hohen Geschwindigkeiten bevorzuge ich dann auch den Hochbord.

    Allerdings gibt es hier in Norderstedt einen sehr üblen kombinierten beidseitigen Geh-/Radweg mit Grundstückausfahrten neben einer Hauptverkehrsader, der Poppenbütteler Straße, wo ich am liebsten gar nicht mit meinen Kindern fahre, geschweige denn, sie allein fahren lassen mag. Wenn man ihn linksseitig benutzt/benutzen muss und einem Fußgänger oder andere Radfahrer entgegenkommen, fährt man im Zweifel 30 Zentimeter neben einem entgegenkommenden 40-Tonner - ein Sturz, und das war es. Also nämlich ich dort regelmäßig Umwege in Kauf.

    Ich bin so dekadent geworden: 240p nur bis Sekunde 54 ausgehalten. Früher lud mein "Boulder Dash"15 Minuten per Datasette auf meinem CPC464 mit max. 64 KB GESAMTSPEICHER!

    Ich finde es schon sehr krass, was meine Generation bis heute an Entwicklung im IT-BEreich mitgemacht hat.

    Folgendes hab ich am Fahrrad und auch am Motorrad beobachtet: wenn ich viel Reflektierende Dinge am Fahrzeug oder an Klamotten habe reduzieren sich Überholabstände vom Dezimeterbereich in den Zentimeterbereich. Wenn ich dagegen einen nichtrefektierenden Baseballschläger oder eine nichtreflektierende Axt locker am Gürtel trage gehen die Überholabstände in den Meterbereich.

    Yeah, Dude!

    Und wenn sich ein Autler beschwert, ich hätte ihm mit dem Stiefel in die Tür getreten: Wo war da der Abstand? Ich pose aber nur, gemacht habe ich es dann leider doch nie. In meinen benzinblutgeladenen Heizerzeiten (ja, sorry, war so) habe ich ihn dann lieber selbst anschließend überholt und verblasen.

    Kinder sind aber auf dem Schulweg erstaunlich berechenbar. Die folgen dem Fußweg, springen nicht auf die Straße - alles kein Problem

    Es ist meiner Erfahrunf nach berechenbar, _dass_ sie auf die Straße hüpfen, fahren werden. Deshalb mit 5-20 km/h situationsbedingt an ihnen vorbei, wenn ich Auto fahre. Oder bin ich zu müde für Ironie gerade?

    Edit: Nein, bin ich nicht. Die Franken wieder ;)