Ich mein, schön, dass sich manche Konstanten nicht verändern. Ich finde es ein wenig anstrengend. Nichts gegen deinen Eifer für den öffentlichen Nahverkehr, aber ich befürchte, die Übertragbarkeit auf die Welt fehlt noch.
Lösen vom Innenstadtbereich Hannover ist angesagt, und ein wenig über den Tellerrand schauen.
Ich bringe auch ein Beispiel, damit es nicht so trocken wird.
https://de.wikipedia.org/wiki/Birkensee…Crnberger_Land) Das da ist der Birkensee in der Nähe von Nürnberg. Der liegt in einem Sandabbaugebiet und ist ein wichtiger Treffpunkt für die örtliche Schwulenszene, die FKK-Szene, den Hundesportverband, die grillenden Teenager (sowohl Würstchen als auch sich selbst in der Sonne) und den Wanderverein.
Dort hin fährt kein öffentlicher Nahverkehr. Das ist nicht so schlimm, weil auf der anderen Seite des Waldes (2,5 km zu Fuß - das schaffen alle der oben genannten) ein Bus hält.
Nur, der Bus hält dort nur manchmal.
https://www.vgn.de/verbindungen/?…e%3A09564%3A510
Edit: Hier bitte Vorsicht. Unser Verkehrsverbund kann Suchanfragen nicht verwalten. Als Termin bitte einen Tag des Wochenendes wählen, sonst fährt der Bus stündlich.
Hier ist die Fahrplanauskunft. Zwischen 12 und 16 Uhr gibt es dort keinen Bus. Nach 20 Uhr auch nicht. Zur nächsten Bahnlinie kommen noch einmal 4 km dazu. Das geht schon immer noch, ist aber keine gute Anbindung mehr. Und wenn man den Bus um eine Minute verpasst, dann sitzt man halt auch während der Hochzeiten eine Stunde rum.
Und der Bus dort hin ist noch nicht einmal unter Tags sinnvoll. Ich benutze den eben immer mal wieder (siehe Gruppen oben) und bin dann mit zwei weiteren Personen im Bus. Oft ist einer von den zwei der Busfahrer. Aus Gründen der Effizienz (wirtschaftlich _und_ ökologisch) wäre dort ein Auto oder zwei Fahrräder immer besser.