Es ist auch egal wenn wir alle den Dreck einatmen müssen der von Autos raus geblasen wird, die niemals hätten zugelassen werden dürfen, egal.
Ich bin sicher, die VWs wären alle unmittelbar stillgelegt worden, wenn andere Autos durch die schlechte Luft mehr Benzin verbrauchen würden.
Aber so geht es ja nur um Lungenkrebs und nicht um Benzinverbrauch. Das darf man nicht so eng sehen!
Schon über ein Jahr ist vergangen und es war nicht möglich die Software zu ändern? Die müsste nur dahingehend geändert werden, dass diese immer im Prüfstand-Modus läuft.
So einfach ist das leider nicht. Im Prüfstandsmodus verbrauchen die Autos viel mehr Ad-Blue. Sie wurden aber so konstruiert, dass der Fahrer mit einer Tankfüllung Ad-Blue von einer Jahresinspektion zur nächsten kommt.
Für eine anständige Abgasreinigung benötigen die Autos ca. 5% des Benzinverbrauchs als Ad-Blue. In Alltagstests wurde festgestellt, dass "Betrugsautos" aber tatsächlich nur 0,2% oder so verbrauchen.
Ein Vielfahrer müsste also ungefähr alle drei Wochen zur Werkstatt, um das nachfüllen zu lassen.
Außerdem verbrauchen die auf dem Abgasprüfstand wahrscheinlich auch noch viel mehr Kraftstoff, was dann auch wieder ein Problem ist.
Dazu noch die Tatsache, dass diese Systeme bereits zig Jahre lang in so vielen PKW sind, dass die Grenzwerte für NOx immer wieder überschritten wurden. Niemand hat heraus gefunden wieso. Derartig blöde anstellen kann man sich beim Suchen der Ursache ja wohl nur mit Absicht.
Die internen Vorgänge in den Ministerien würden mich natürlich auch brennend interessieren.
Grundsätzlich sollte man aber wissen, dass die Messgeräte für Stickoxide erst seit einigen Jahren klein genug sind, um mobile Messungen mit erträglichem Aufwand durchzuführen. Vorher ging das einfach nicht mit ausreichender Genauigkeit.
Gegen schlecht arbeitende Assistenzsysteme, die Radfahrer und vor allem Fußgänger mit Fernlicht blenden haben die Zulassungsstellen auch nichts ein zu wenden.
Bin vor einiger Zeit so ein Auto mit Fernlichtassistent gefahren. Mein Gott war mir das peinlich! Das dusselige Ding hat Gegenverkehr anscheinend nur an den Scheinwerfern erkannt (woran auch sonst). Also hat es hemmungslos LKWs geblendet, deren Scheinwerfer hinter der Leitplanke versteckt waren. Und in Kurven ging das Fernlicht erst aus, wenn die Scheinwerfer des Gegenverkehrs sichtbar waren, er also schon geblendet wurde.
Und wenn ich das Fernlicht manuell abgeschaltet habe, ging es oft nach wenigen Sekunden wieder an. Und auf freier Strecke oft nur sehr spät an.
Nach ein paar Minuten habe ich zum Glück die Menuoption gefunden, um diesen Quatsch abzuschalten.