Warum? "Das Kapital hat einen Horror vor Abwesenheit von Profit, oder sehr kleinen Profit, ..." Das es ein "Klassenkämpferisches Zitat" ist bedeutet ja nicht, dass man es deshalb einfach beiseite wischen dürfte als Erklärungsansatz für das, was da gerade läuft und noch auf uns zukommen wird
Pauschalisierungen sollte man praktisch immer einfach beiseite wischen und als das abtun, was sie sind: Gefährlicher Unsinn. Sie machen das Leben einfach, aber nicht besser. Oft fühlt sich der Leser noch besonders gut, weil er "das Problem" jetzt verstanden hat.
Das ist ein oft eingesetztes Stilmittel: die AfD schimpft auf "die Ausländer", viele Autofahrer auf "die Radfahrer" und Marx halt auf "das Kapital". Die Welt ist nunmal leider nicht so einfach.
Für eine wirkliche Erklärung helfen Feindbilder aber nicht:
In allen Positionen auf allen Ebenen sitzen Menschen wie Du und ich. Und jeder einzelne hat seinen eigenen Grund für seine Handlungen. Vielleicht ist der eine oder andere wirklich ein egoistisches Arschloch. Der nächste hat vielleicht einfach Angst um seine Existenz. Und wieder ein anderer ist einfach vollkommen überfordert.
Das Problem bei dem Zitat ist, dass es eben hauptsächlich zur Begründung von Sozialismus und Kommunismus eingesetzt wird. Zwei Strömungen, die meiner Meinung nach aufgrund ihrer einfachen Feindbilder sehr gefährlich sind. Und genau darum möchte ich es nicht so im Raum stehen lassen. Einfache Erklärungen für unsere heutigen Probleme sind leider einfach immer falsch. Ich finde das auch sehr schade, kann es aber nicht ändern.