Hinter dem Parkenden anzuhalten, wäre eine Fahrt mit 0 km/h.
Kraftfahrzeuge dürfen nicht ohne triftigen Grund so langsam (hier: 0 km/h) fahren, dass sie den Verkehrsfluss behindern.
Daher ist die durchgezogene Linie (kein triftiger Grund!) zu überfahren.Radfahrer aber dürfen so langsam fahren wie sie wollen und auch warten, bis der Besitzer zum Fahrzeug zurückkehrt, um weiterzufahren.
Sie können aber auch absteigen und das Rad über die Linie schieben (das jedenfalls ist definitiv nicht verboten).
Es wird immer absurder... Wenn man kann, muss man weiterfahren, egal ob die Verkehrsregeln das zulassen oder wie?
Hinsichtlich der Radfahrer hast Du aber unzweifelhaft recht... Wobei Du allerdings sonst behauptet hast, die müssten auf die untauglichsten Radwege um den "Verkehr" nicht zu behindern, was sie hier jetzt aber doch auch tun würden - eine Logik in Deiner Argumentation zu erkennen ist unmöglich.