Ich hatte die Adresseingabe schon vor einigen Tagen auf Straße und Hausnummer reduziert. Die würde ich allerdings erst einmal so beibehalten wollen: Manchmal bekommt man von Nominatim statt „Kieler Straße“ plötzlich „B4“ zurück. Oder falls jemand auf die Idee kommt, die ganzen gefrorenen Brücken über der A7 zu melden, bekäme er jeweils nur „A7“ zurück und könnte nicht „Wördemannsweg“ oder „Kieler Straße“ eingeben.
Beiträge von Malte
-
-
-
Danke für den Hinweis, ich habe das eben eingetragen:
-
Hamburg im Sommer 2017: „Sportliche Aktivitäten im Freien sind dann eher kontraproduktiv.“
-
-
Gerade eben:
#Fahrradstadt impending: Ein Radling nach dem anderen, mehr als im Sommer 2015. pic.twitter.com/00WCH6IO91
— Malte (@maltehuebner) 10. Januar 2017Und der @Senat_Hamburg so: Hamburg ist ’ne schöne Stadt, weil sie viele Autos hat. #Fahrradstadt pic.twitter.com/6M8ngmxiGX
— Malte (@maltehuebner) 10. Januar 2017 -
So, okay jetzt. Das Jahr ist neun Tage alt, es sind draußen unfreundliche -3°C, aber ich steh mit meinem Bike auf dem Weg zur Arbeit plötzlich im Fahrradstau.
Will sagen: Der Anfang ist gemacht, darauf kann man aufbauen. Die Leute fahren trotz der Infrastruktur und trotz der Temperatur und trotz der Stickoxide mit dem Rad.
Ich frage mal ganz provokativ: Gibt’s denn für dieses Jahr Ideen und interessierte Radlinge, um es mal bezüglich des Radverkehrsanteils so richtig knallen zu lassen?
-
Im Winter fährt ja bekanntlich niemand Fahrrad:
#Hamburg: Nicht einmal im Winter reicht die Aufstellfläche am neuen Neuen Pferdemarkt für die Veloroute 1 aus #failure pic.twitter.com/MoPMG4Y1sh
— hamburgize (@hamburgize) 9. Januar 2017Und in der Dunkelheit sowieso nicht — hinter mir waren noch mal ungefähr fünf oder sechs Radlinge. Ganz schön tüchtig für eine einzelne Ampelphase:
-
-
Thread für Medienhinweise vom 9. bis zum 15. Januar 2017
-
-
Malte: Ich würde ein Unterforum begrüßen, wo man reinschreiben kann, was sonst nirgends passtGeht klar
-
Wenn ich das richtig sehe, gab es keine Probleme. Falls euch was auffällt, gebt bitte Rückmeldung.
-
-
-
Ich kam gestern auch an dieser Stelle vorbei. Nächstes Mal erbettel ich Grün und wechsle dann auf den rechten Fahrstreifen. Die linksseitige Benutzungspflicht steht hier doch im Widerspruch zur Warnung vor dem schlechten Radweg und dem Gegenverkehr.
Bis die Autofahrer dann wieder grün haben, habe ich diese Stelle längst passiert.Währenddessen hast du dann aber die Leute, die aus der Großen Bahnstraße nach links abbiegen wollen
-
-
Aufgrund dringender Wartungsarbeiten ist das Forum heute Nacht für etwa eine Stunde nicht erreichbar. Los geht’s etwa gegen 23 Uhr.
-
- Anwohner sind entsetzt, „Es geht um unsere Parkplätze!!!“: Poller in der Osterstraße sorgen für Ärger (Hass)
- Schlauer als die Polizei erlaubt: Autofahrer tricksen Poller-Planer aus (Hass)
-
Fehler behoben, nächster Fehler da: Momentan wird die Adresse beim Eingeben eines Google-Maps-Links nicht automatisch übernommen. Das repariere ich nun aber wirklich erst später.