1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  5. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Termine
  • Alles
  • Forum
  • Termine
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Radverkehrsforum
  2. Kalender

Wie kann die Verkehrswende in Lüneburg gelingen?

  • Dienstag, 13. Juli 2021, 19:00 – 20:00
  • Horst-Nickel-Straße 2, 21337 Lüneburg, Deutschland
  • Malte
  • 353 Zugriffe
Zitat

Der ökologische Verkehrsclub VCD lädt Interessierte für Dienstag, 13. Juli, um 19 Uhr in die feinschmeckerei, Horst-Nickel-Straße 2 in Lüneburg ein, um mit den Kandidierenden für das Oberbürgermeisteramt zu diskutieren. Claudia Kalisch (Grüne), Monika Scherf (CDU), Pia Steinrücke (SPD), Andreas Meihsies, Heiko Meyer und Michèl Pauly (Die Linke) werden Rede und Antwort stehen, wie sie die Verkehrswende in Lüneburg voranbringen wollen. "Wir freuen uns außerordentlich, dass es nach so langer Zeit wieder möglich ist, zum wichtigen Thema Verkehrspolitik vor den Wahlen eine Präsenzveranstaltung durchführen zu können", so Hans-Christian Friedrichs, Vorsitzender des Regionalverbandes Elbe-Heide.


Die zentrale Frage lautet: "Wie kann die Verkehrswende in Lüneburg gelingen?" Es ist ein seit Jahren viel diskutiertes Thema, das von oft hitzigen Debatten begleitet wird: Der Verkehr auf Straße, Schiene, Wasser und in der Luft. Nachdem die Energiewende in der Gesellschaft angekommen ist, steht nun die Verkehrswende im Fokus. Sie soll unter anderem den Ausstoß von klimaschädlichen Treibhausgasen reduzieren. An diesem Abend soll es zwar um die lokale Verkehrswende gehen, Lüneburg ist aber auch von überregionalen Projekten betroffen, die Fragen aufwerfen: Brauchen wir wirklich eine A 39 nach Wolfsburg? Wie können wir die Attraktivität des umweltfreundlichen Schienenverkehrs erhöhen? Wie stehen die Chancen auf die Reaktivierung von Bahnstrecken? Wie kann die Qualität beim ÖPNV, insbesondere im Lüneburger Busverkehr verbessert werden? Wie kann der Radverkehr in der Region erfolgreich gefördert werden? Was bringt uns mehr Elektromobilität? Zu all diesen und weiteren Fragen gibt es regen Diskussionsbedarf. Der VCD freut sich auf eine interessante und facettenreiche Gesprächsrunde mit den Lüneburger OB-Kandidierenden. An diesem Abend bekommen Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, sich mit Fragen direkt an die Kandidierenden zu wenden.


Moderation: Hans-Christian Friedrichs


Der Eintritt ist frei. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Da aber nur ein beschränktes Sitzplatzangebot mit dem nötigen Sicherheitsabstand besteht, wird rechtzeitiges Erscheinen empfohlen.

  • Teilen
  • Termin exportieren

Teilnehmer 1

Die folgenden Benutzer haben ihre Teilnahme an diesem Termin bestätigt:

Die Anmeldefrist für diesen Termin ist verstrichen.

    • Malte
    • 12. Juli 2021 um 16:14

Termin-Informationen

Beginnt
Dienstag, 13. Juli 2021, 19:00
Endet
Dienstag, 13. Juli 2021, 20:00
Teilnehmer
1
Anmeldeschluss
13. Juli 2021 um 19:00
(Abgelaufen)
Kategorie
Verkehrsveranstaltungen, Präsentationen und Veranstaltungen politischer Parteien oder Verbände

Terminort

Horst-Nickel-Straße 2, 21337 Lüneburg, Deutschland
Externer Inhalt maps.google.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.20