So, heute gibts einen Foto-Spree von mir. Lange hatte ich mir das schon vorgenommen, heute ist es endlich soweit. Einfach mal ein paar Impressionen aus dem zentralen München. Warum gerade heute? Weil mir eine Speiche gebrochen ist und ich deshalb zu Fuß unterwegs war. Da fotografiert es sich besser. Die Bilder sind nicht immer repräsentativ, da heute Sonntag ist. Man mag sich bei jedem Bild einfach einen Freitag- oder Samstagnachmittag vorstellen.
Also, los gehts.
1. "Auslöser"
2. Erste Ecke auf meinem täglichen Weg ins Büro. Ich möchte nach links auf den benutzungspflichtigen Zweirichtungsradweg. Ich machs einfach, aber wie müsste man das legal lösen?
3. Und gleich die erste Baustelle, ein Foto mit der unangekündigten Vollsperrung hatte ich ja hier schon einmal gezeigt. Vor ein paar Tagen war es auch wieder soweit. Das 2. Bild ist der Blick in den Fußgängertunnel, der dann zusätzlich von Radfahrern in zwei Richtungen genutzt wird. Schiebend kommt man allerdings nicht aneinander vorbei.
4. Situation auf der anderen Straßenseite (quasi direkt gegenüber), ebenfalls Benutzungspflicht.
Es ist Wiesn, da muss man auch mal zurückstecken. Gut, weshalb das ausschließlich nur Fußgänger und Radfahrer betrifft und nicht auch Kraftfahrer...es bleibt ein Geheimnis. Auf jeden Fall eine Maßnahme, um das Verhältnis zwischen Fußgängern und Radfahrern nachhaltig zu verbessern.
Es wäre aber auch wirklich verkehrlich nicht zumutbar, einen der 4(!) Richtungsfahrstreifen zu sperren.
5. hat was von Indiana Jones in irgendeinem alten Tempel...kommen die tödlichen Speere nun von links oder rechts. Und sind sie eher wie Türen oder wie Menschen geformt?
6. Wichtiger Polizeieinsatz auf dem Radweg! Ist übrigens Bereitschaftspolizei.
7. Eine meiner täglichen Lieblingsampeln. 3x Rotlicht und 2 Verkehrsinseln zur Überquerung einer Tempo-30 Einmündung. Achso, die drei Ampeln schalten parallel auf Rot. Exakt 54 Sekunden vor der Ampel für den Kraftverkehr.
8. Meine tägliche Lieblingsbaustelle. Meine Lust eine Anzeige zu schreiben liegt aktuell bei 80%. Seit über einem Jahr wird dort Schwachsinn geboten. Es sieht immer etwas anders aus, aber noch nie war es gut. Aktuell ist es sogar brutal mies.
Der doofe Transporter sperrt die Durchfahrt, oder? Die Baken zeigen ja eindeutig, dass man rechts vorbei muss. Und wo ist überhaupt der Radweg hin? Oder ist der Radweg da und der Gehweg weg?
Ok, es scheint doch links vorbei zu gehen. Ich hoffe, dass die Bretter gut befestigt sind.
Hier der Blick zurück, alles Gut gegangen. Auch diese Bretter haben gehalten.
9. Millionen verbaut, Situation für den Radverkehr nicht verbessert. Clever! Wegen der Führung des Radwegs und der Parkplätze bildlinks, können aus dem rechts liegenden Parkplatz ausfahrende Kraftfahrer den fließenden Verkehr auf der Fahrbahn nicht einsehen und stehen auf dem Radweg rum.
10. Taxistand wichtiger als Frieden zwischen Radfahrern und Fußgängern. Das Gerüst steht dort nur wegen der Wiesn .
11. So gehts dann links weiter. Schon wieder eine Tribüne auf dem Radweg. Und auch hier erscheint wenig zweckmäßig, muss man doch auch durch die Außengastro von Starbucks fahren. Und auch hier wäre eine teilweise Verkleinerung der Fahrbahn eine völlig unmögliche Sache...ich persönlich halte ja schon die normale Benutzungspflicht dort für unrechtmäßig, aber gut.
12. Ich habe keine entdecken können, aber das Schild hat sogar ein Warnlicht!
13. Lieblingsampel Nr. 2. Aktuell noch verbessert durch gegenüberliegende Baumaßnahme. Interessanterweise ist mir erst jetzt bei Bearbeitung der Bilder aufgefallen, dass man dort unmöglich als von bildlinks kommender Radfahrer indirekt links (in meine Blickrichtung) abbiegen kann. Das geht räumlich nicht, weil man dann den unabhängig signalisierten Rechtsabbiegern auf der Fahrbahn im Weg steht. Was mich zu der Erkenntnis gebracht hat, dass die zweite Radfahrerampel auf der gegenüberliegenden Straßenseite überflüssig ist. Beachtenswert auch die Breite des Radwegs und das großzügige Lichtraumprofil im Bereich des Ampelmasts.
Zufahrt zu dieser Kreuzung.
Auch hier wäre Platz da, wenn man denn wollte. Aber Parken > Radfahren
14. Unser Äquivalent zu eurem US-Konsulat. Auch hier konnte man früher auf einer ganz normalen Fahrbahn fahren, bevor dieser Todesstreifen eingerichtet wurde.
15. Findet den benutzungspflichtigen, baulich getrennten Radweg!
Hunde könnten ihn entdecken.
Auch wieder eine Maßnahme zum Aufbau einer innigen Freundschaft zwischen Fußgängern und Radfahrern!