Oder beschildere eine Fahrradstraße mit "Kfz frei".
Beiträge von timovic
-
-
Für meine folgende Frage möchte ich nicht eigens einen Thread eröffnen und ich denke, hier passt sie noch ganz gut.
Situation:
Eine ca. 40m lange Gasse, beschildert mit. Breite grob geschätzt 7m. Es gibt keine Fahrbahn bzw. Gehwege. Alles eine Fläche. Wären auf solch einem Weg außengastronomische Experimente zulässig?
-
Beide deutlich zu schnell und keiner hat die Vorfahrt beachtet.
-
"Schwellen" - um was gehts da genau?
-
Das funktioniert aber doch nur, wenn es die sog. "Onlinewache" gibt, oder?
-
Kann man sicher so machen
. Im konkreten Fall wird das aber nicht der Grund gewesen sein, da man zusätzlich auch Stellplätze entfernt hat. Es geht um die Umfahrung des gesperrten Marienplatzes
.
-
Ja, das fand ich auch gut. De facto ist die Ausnahme ja eher die reine Fahrradstraße. Wobei hier in München gerade eine Fahrradstraße eingerichtet wurde, die auch mit
ausgestattet ist. Vorher war dort
und RvL. Aber natürlich trotzdem Kfz frei. Wo käme man sonst auch hin.
-
"Die Straße querende Fußgänger muss ein Radfahrer also auch in einer Fahrradstraße achten und Rücksicht nehmen."
Hm, bislang dachte ich ja, dass die Fahrbahn querende Fußgänger den fließenden Verkehr beachten müssen. Auch wenn ich weiß, dass mit vielen Fußgängern belebte Fahrradstraßen gerne wie Fußgängerzonen genutzt werden.
-
Und in den Rathäusern dieser Republik. Übersetzt, natürlich.
-
-
Mir persönlich würde eine Vorauswahlfunktion schon praktisch erscheinen. So z.B. "wenig Ampeln" oder "möglichst Nebenstraßen".
-
In der Spiegel-TV App.
Hier gehts auch. Für Leute, die genauso unfähig sind wie ich.
Auf jeden Fall ein Blutdruckfilmchen.
/Alter, da bekommt man echt Hass. Faseln alle was von Sicherheit und blabla, aber gurken selber
genausonoch gefährlicher rum und noch dazu kein Wort zu diesen lächerlichen "Radwegen". Ach, der Baugerüstunfall ist auch dabei. Da ist auch gleich alles geboten. 80cm Radweg, Arbeitsstellenabsicherung frei nach Vorschrift usw. -
Da ich gerade auf eine interessante Kreisverkehrausführung gestoßen bin, dachte ich mir, ein eigener Thread zu diesem Thema ist sicher nicht verkehrt. Kreisverkehre bieten ja doch immer wieder Diskussionsstoff. So sicher auch dieser hier.
Ich schicke voraus, dass ich dieses Konstrukt bislang nur aus der Vogelperspektive kenne. Zu eventuellen Benutzungspflichten kann ich nichts sagen. Ich hätte etwas Sorge, dass Autofahrer wegen der Verschwenkung des Radwegs nach rechts (vor der Einmündung in den Kreisverkehr) davon ausgehen könnten, dass der Radfahrer ihnen "nicht in die Quere kommt". Außerdem irritiert mich das aufgepinselte, wobei ich nicht weiß, ob dies dort zusätzlich auch als Schild nur für den Radweg existiert. Das hieße für mich nämlich, dass ich als Radfahrer dort die parallel zu mir in den Kreisverkehr einbiegenden Autos vorbeilassen müsste.
-
Hier die Kommentare zum Genießen!
/Und ein "Malte" ist auch dabei
"Naja, immerhin hat dieser Radler doch eine Schulung in Sachen Verkehrserziehung bekommen. Und das auch noch kostenlos! solange sich Radfahrer nicht an den Kosten des Straßenbaus beteiligen, werden sie die geduldeten Schmarotzer der Straße bleiben. Auf die Motorhaube hauen geht mal gar nicht, da ist er wohl an die falschen Leute geraten. Aber Radfahrer sind ja oft der Meinung, dass Verkehrsregeln immer nur für andere gelten. Fahrradfahrer sind eine Zumutung für jeden normalen Verkehrsteilnehmer. Es wird Zeit, dass endlich mal was gegen diese Fahrradplage unternommen wird. Helmpflicht, Fahrradsteuer und Fahrradhaftpflicht. Dann wäre gleich Ruhe mit diesem Schwachsinn."//Und noch einer:
Rettungswagen absichtlich behindert. -
Aber schon interessant, dass der Fahrer offenbar unumwunden die Verfolgungsjagd einschl. Abdrängen zugibt. Schön blöd.
-
Slightly related.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Düsseldorf: Frau fordert niedrigere Parkgebühren oder "Freizeitticket"
In "Hamm" (gemeint ist hier der südwestlich des Hafens liegende Stadtteil Düsseldorfs) verkehrt übrigens S-Bahn und Straßenbahn. So viel zur schlechten Anbindung. Und irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass ihr Arbeitsplatz einerseits von den erhöhten Parkgebühren betroffen ist, andererseits aber nicht mit den Öffentlichen erreichbar sein soll. Also kurz: typisches Mimimi. -
München: Kampffahrer erlegt Radler.
München: Wohnraum ÜBER Stellplätzen. Passend zum Link weiter oben.
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Kann gerne verwendet werden, Stills sind auch lieferbar bzw. dürfen gerne angefertigt werden.
-