So, dann kommen jetzt die weiteren Specials dieser "Kreuzung" - ich habe im übrigen keinen blassen Schimmer, weshalb man hier umständlich mit 2 Fahrradfurten hantiert anstatt einfach eine "normale" Kreuzung zu bauen.
Also, die Radfahrerabbiegeampel aus dem Foto ist eine Bettelampel. Und die einzige für Radfahrer sichtbare, u.U. gültige Ampel (Fußgängerampel gibt es noch, aber die gilt ja in keinem Fall mehr für Radfahrer), wenn man aus der Fahrradstraße rechts kommt und dieser geradeaus folgen möchte oder aber nach links abbiegen möchte. Aus der Fahrradstraße von rechts kommend muss man also, sofern man seinen Weg irgendwann fortsetzen möchte, in den Schutzbereich der Kreuzung einfahren, sprich mir in den Weg. Wegen der dollen Gestaltung an dem Drücker steht man dann auch weiter im Weg rum und kann die oberhalb des Drückers angebrachte Ampel nur mit Verrenkungen erkennen. Dann ist da ja noch der Pfeil auf der Ampel. Wie gesagt, für mich bedeutet das, dass ich konfliktfrei links abbiegen kann. Jetzt die Zusatzfrage: Für welche Linksabbieger? Für die, welche so wie ich da ankommen oder für diejenigen, die rechts aus der Fahrradstraße kommen und auf die Straße links abbiegen wollen, auf der ich gerade fahre? Wenn ich dort aus meiner Fahrtrichtung ankomme und mir Grünlicht erbettele - ist das nachfolgende Überqueren der Straße dann überhaupt noch Linksabbiegen? Der Vorgang unterscheidet sich schließlich in Nichts vom Geradeausfahren aus der Fahrradstraße heraus. Aber nur, wenn man "mein" Abbiegen als Linksabbiegen interpretiert hat man ein konfliktfreies Abbiegen. Aus der Fahrradstraße herauskommend hat man Gegenverkehr. Aber trotzdem nur die Ampel mit Pfeiloptik. So, jetzt die Krönung: Fußgänger, die auf der von mir aus linken Straßenseite, mir entgegenkommen, haben an ihrem Ast der kreuzenden Fahrradstraße gar keine Ampel! Was den Pfeil in der Radlerampel noch absurder macht, weil er jetzt in keiner Konstellation mehr Sinn ergibt. Klar, das kapiert da sowieso niemand und die Rennleitung wird da auch die Füße still halten, aber warum zum Henker plant und baut man sowas? Man sollte echt nicht allzu intensiv über die meisten Fahrradampeln und das zugehörige Kreuzungsdesign nachdenken...