Beiträge von littlet
-
-
"Skandal im Sperrbezirk"

-
"Rollator-Rallye" durch St. IngbertDer ehemalige Polizist Kurt Walter geht auf Tour durch St. Ingbert - und zwar mit einem Rollator. Er will zeigen, wie problematisch es ist, wenn die Gehwege…www.sr.de
Dazu dann noch ein wenig Sperrflächenmanagement ...
-
-
Ich nehme mal an, alle, oder zumindest die meisten, Anwohner haben sich freiwillig entschieden, dorthin zu ziehen. Die Garagen werden ja nicht plötzlich abgesackt sein. Laut Luftbild hat tatsächlich offensichtlich jedes Haus eine.
Aber es ist schon gemein von der Stadt so zügig zu reagieren und direkt nach 50 Jahren das Recht umzusetzen. Hätte man ja noch 50 Jahre Kulanz einräumen können, bis es sich rumspricht

-
Zitat
Das ärgert die Anwohner, sie müssten schließlich nicht auf dem Gehweg parken, wenn die Straße breit genug wäre, meint Schumacher.
Oder nach ihrer eigenen Logik. Wenn sie kein Auto hätten, müssten sie nicht parken.
-
Sackgasse der Knöllchen: In dieser Straße dürfen Overather nach 50 Jahren nicht mehr auf Gehweg parkenDie Anwohner haben kaum Parkmöglichkeiten und die Straße ist schmaler gebaut, als üblich. Daher sind sie auf den Gehweg ausgewichen. Doch das geht nicht mehr.www.ksta.de
-
Über 100 Mal geblitzt: Autofahrerin drohen 25 Punkte in FlensburgEine 21-jährige Frau soll in fünf Monaten Dutzende Male zu schnell gefahren sein. Nun stoppte die Polizei die Autofahrerin. Auf sie kommen empfindliche Strafen…www.swr.deZitat
Laut Polizei könne man natürlich prüfen, ob sie charakterlich überhaupt geeignet sei, am Straßenverkehr weiterhin teilzunehmen.
Ein wird statt könnte fände ich etwas adäquater, aber was weiß ich schon.
-
Fahrradwege in Frankfurt: Nicht nur mit Verkehrsexperten planenImmer wieder klagen in Frankfurt Geschäftsinhaber über sinkende Umsätze durch Fahrradstraßen und Radwege. Sie sollten früher beteiligt werden.www.msn.comZitat
Keineswegs alle Geschäftsleute lehnen es ab, an der Eschersheimer Landstraße Radfahrern einen sicheren Weg auszuweisen. Aber vor der Ausführung hätten sie gerne mitgeredet, und zwar nicht erst wenige Tage vorher. Wo Ladezonen sinnvoll sind und wo besser ein Parkplatz bleiben sollte, können sie am besten sagen. Als der Grüneburgweg zur Fahrradstraße wurde, haben die Anlieger eine weitere Diagonalsperre verhindert.

so wie die Leute dort auch am besten gewusst haben, dass eine z.T. dreistreifige Durchgangsschneise nur für den richtigen Verkehr genau das richtige für die Wohnbevölkerung ist. -
In dem Artikel über den Radfahrstreifen in der Eschersheimer Landstraße wird nicht erwähnt, wie das Parken dort geregelt ist.
An einer Stelle beklagt eine Geschäftsfrau, dass der Blumenlieferant nicht mehr wie früher in zweiter Reihe auf der rechten Fahrspur halten könne. Aber was wurde getan, um die vorhandenen Parkplätze neu zu ordnen? Wenn ein Teil der vorhandenen Parkplätze in Lieferzonen umgewandelt worden wäre, dann gäbe es kein Problem mit Lieferanten. Aber dann wären ja Autoparkplätze weggefallen. Und da fehlte den Geschäftsleuten vermutlich der Mut. Dagegen sind sie ganz mutig, so habe ich es in vergleichbaren Fällen in Hannover erlebt, wenn es darum geht zu lamentieren, dass es ja nicht sooooo schlimm sei, wenn mal der Radfahrstreifen blockiert würde vom Lieferverkehr.
Ich frage mich auch, ob dort an der Eschersheimer Landstraße Anwohner tagsüber parken. Das könnte man durch eine entsprechende Ausweisung der Parkplätze verhindern.
Großer Lückenschluss auf der Eschersheimer Landstraße – MeldungDie im September 2024 von der Stadt Frankfurt angekündigte Einrichtung einer neuen Radspur auf der Eschersheimer Landstraße zwischen Humserstraße und…www.radfahren-ffm.deWenn die Darstellungen korrekt sind, sind max. 20 Parkplätze entfallen. Wenn die 11 Lieferzonen auf Parkplätzen entstanden sind, sogar lediglich 9. Ansonsten wurde wohl auf der Fahrbahn geparkt. Was alles tolerabel ist, wenn 4 Räder den richtigen Verkehr stören

-
Eschersheimer Landstraße in Frankfurt: Geschäfte und IHK beklagen Verluste dank RadwegDie Geschäfte an der Eschersheimer Landstraße in Frankfurt spürten die schlechtere Erreichbarkeit durch Autofahrer, berichtet die IHK. Manche stünden vor der…www.faz.net
-
Schuldenpläne von Union und SPD: Grüne wollen Grundgesetzänderungen zu Finanzen nicht zustimmenUnion und SPD haben sich in ihren Sondierungen auf ein milliardenschweres Schuldenpaket verständigt. Um es durch den bestehenden Bundestag zu bekommen,…www.spiegel.de
-
Wenn man dann nicht den Bundestag gleich Weidel und Co überreichen könnte, müssten die Grünen einfach mal CSU Style spielen.
"Wir respektieren den im Wahlkampf ständig von den geschätzten CSU-Kollegen geäußerten Willen nicht mit uns zusammenarbeiten zu wollen. Daher werden wir sie gerne dabei unterstützen, ihr Wahlversprechen nicht zu brechen."
Könnten Fritze und Maggus gucken, wo sie ihre Kohle herbekommen. Das Bürgergeld sollte doch reichen.
-
https://businessportal-norwegen.com/2025/03/04/nor…zonen-erlauben/
Wenn das Konzept mal nach Deutschland kommen sollte, knallen bei den Zusatzschilder-Herstellern alle Sektkorken.
"Emissionsfreie Zone - Benzin, Diesel, E-Fools, Heizöl, schwerer Schiefsdiesel, Palmöl frei." "Wir haben hier auf Erkenntnisse aus dem erfolgreichen Konzept der Fahrradstraßen zurückgegriffen."
Amsterdam führt Umweltzone für Boote auf Grachten einAb April dürfen nur noch Freizeitschiffe durch Amsterdams Grachten fahren, die elektrisch oder mit Wasserstoff angetrieben werden. Was die niederländische…www.spiegel.de
-
Reportage: Was nach Natenoms Tod passiert ist ~ Antritt – Der Fahrradpodcast PodcastDer Radaktivist Natenom ist 2024 totgefahren worden. Zum zweiten Mal hat in Pforzheim eine Gedenkausfahrt stattgefunden, Gerolf ist vor Ort gewesen.…www.podcast.de
Kleine Nachlese im Podcast... die Passagen mit der Mutter oder auch mit der FFW sind natürlich schwer erträglich, aber vieles auch nicht wirklich überraschend.
-
CO₂-Emissionshandel ab 2027: Tanken und Heizen könnten drastisch teurer werdenBis zu 27 Prozent mehr für Sprit, bis zu 41 Prozent mehr für Öl und Gas: Eine neue Studie sagt für das Jahr 2030 deutlich steigende Kosten für fossile Energie…www.spiegel.de
-
wenn ich den beitrag lese, klingt das irgendwie total easy, jemandem erstman den Lappen zu entziehen...
https://www.otz.de/panorama/artic…rschein-ab.html
2, 3 Anzeigen und Zeugen - zack, fertig.
Viel erstaunlicher, dass das Auto auch eingezogen. Bei den Führerscheinen will ich, glaube ich gar nicht wissen, wie viele eh ohne unterwegs sind. Da ist das andere schon eine andere Größenordnung.
-
Norwegens Regierung will Städten die Einführung emissionsfreier Zonen erlaubenEmissionsfreie Zonen sollen Elektrifizierung vor allem im Güter- und Nutzverkehr vorantreiben.©Olav Heggø/regjeringen.noOslo, 3. März 2025. Norwegens Vebusinessportal-norwegen.com
Wenn das Konzept mal nach Deutschland kommen sollte, knallen bei den Zusatzschilder-Herstellern alle Sektkorken.
"Emissionsfreie Zone - Benzin, Diesel, E-Fools, Heizöl, schwerer Schiefsdiesel, Palmöl frei." "Wir haben hier auf Erkenntnisse aus dem erfolgreichen Konzept der Fahrradstraßen zurückgegriffen."
-
Am besten auch immer die Social Media Kommentare, wäre den Lärm nicht abhaben könne, solle doch bitte wegziehen

weil das natürlich in Diesel Dieters Meinung der geringe Eingriff ist, als wenn Diesel Dieter himself 900 m nicht Freiheits-50 hat... für sowas müsste man echt mal die Pappen einziehen 
-
Verrückte Zeiten, in denen man unterbewusst irgendwie erleichtert ist, dass es mutmaßlich ein Deutscher mit entsprechendem Namen war, obwohl es keine Rolle spielt. Freitag vor einer Woche seit langem mal wieder in meiner ehemaligen Studentenstadt gewesen und genau dort nahe des Paradeplatzes vorbeigelaufen, um zum alten Stammcafé um die Ecke zu kommen. Damals war es wegen des Streikes der Straßenbahnen angenehm ruhig, jetzt wird es diesmal erstmal gespenstig ruhig sein
