Beiträge von littlet
-
-
Zitat
Der Vorsitzende Richter erklärte, das Geschehen lasse sich auch mithilfe eines Unfallsachverständigen nicht eindeutig rekonstruieren.
ZitatDer Richter stellte klar: Beim Aussteigen müsse man zwar jede Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer ausschließen, in diesem Fall sei der Unfall jedoch unvermeidbar gewesen.
-
Pedelecs: Rettungsdienste fordern HelmpflichtPedelecs unterstützen Radler elektrisch bis 25 Stundenkilometer. Retter warnen: Das ist schnell genug für einen lebensgefährlichen Unfall. Helme müssten daher…www.spiegel.de
-
Nach schwerem Unfall: Ist diese Kreuzung zu gefährlich?Auf der Fahrradstraße ist ein Zwölfjähriger von einem Auto angefahren und schwer verletzt worden. Die Stadt denkt nun über weitere Maßnahmen zur…www.schwaebische.de
-
Bei uns gab es auch mehrfach die Idee, Hauptbahnhof und die Höhenstadtteile mit einer Seilbahn zu verbinden. Konnte sich leider nie durchsetzen, hätte glaube ich ähnlich Koblenz schon zu einer Attraktion werden können mit etwas mehr ÖPNV-Feeling.
In Nachbarländle in Luxemburg Stadt gibt es noch eine Standseilbahn, die die Unterstadt (Pfaffenthal) mit der Oberstadt (Kirchberg) verbindet und da einen Umstieg von Bahnhof auf Straßenbahn ermöglicht, wenn auch ein Teil der Strecke mit Aufzügen passiert. In Luxemburg spielt Geld ja nicht ganz so viel eine Rolle
-
POL-PDWO: Dintesheim - Tödlicher Verkehrsunfall auf der B271Dintesheim (ots) - Am 15.08.2025, gegen 17:30 Uhr kam es auf der B271 zwischen Flomborn und Alzey zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine 65-jährige…www.presseportal.de
-
Skurriler Unfall: Lkw schleift Auto 1.500 Meter mitEin Sattelschlepper hat am Mittwoch auf der Autobahn 64 ein Auto rund 1.500 Meter vor sich hergeschoben. Laut Polizei wurde niemand verletzt.www.swr.de
was soll alles als „Unfall“ durchgeht 🤪 Auto trug keine Warnweste und fuhr in den toten Winkel. -
A propos "grenzüberschreitende Lösungsansätze" und CSU: Helfen Grenzkontrollen eigentlich dabei, Staus zu vermeiden?
„Wir haben es satt“: Niederländer sperren Straße aus Protest gegen deutschen SchleichverkehrIn der niederländischen Ortschaft Beek bei Emmerich haben Anwohner am Wochenende eigenmächtig eine Straße blockiert. Damit protestieren sie gegen den…rp-online.deEndlich wieder Traktoren im Spiel!
-
https://www.sueddeutsche.de/bayern/stau-ro…-a93-li.3297862
Ob man das jetzt tatsächlich mit VZ 250 regeln will, wie auf dem Bild in diesem Artikel gezeigt? Also auch kein Radverkehr? Keine Kutschen? Keine Traktoren? Vermutlich soll der KFZ-Verkehr gemeint sein, nun, für den gibt's das VZ 260. Einmal mit Profis...
Immer diese grünen Verbotsparteien, die den richtigen Verkehr einschränken wollen!!!
ZitatAus Sicht des Autofahrerklubs ADAC Südbayern sind die neuen Durchfahrtsperren allerdings keine langfristige Lösung, weil sie die eigentlichen Probleme nicht beseitigten. Stattdessen fordert der ADAC „ganzheitliche“ und grenzüberschreitende Lösungsansätze ...
sowie speziell für die A8 den schon seit langer Zeit geplanten Ausbau mit mehr Fahrspuren.
So close ...
-
Wieder Poller-Diebstahl in Berlin: CDU-Fraktion relativiert – „Bürgerprotest“
Jaja, der normale Bürgerprotest... aber wehe irgendwer lässt Luft aus SUV-Reifen, dann sind Terrorismus und Forderungen nach Präventivhaft wieder nicht weit
-
Dresden: Ärger um gesperrten selbstgemalten ZebrastreifenUnbekannte pinselten einen Zebrastreifen auf eine Straße, Kinder und Anwohner nutzten ihn tatsächlich. Jetzt hat die Stadt Dresden den DIY-Überweg gesperrt.…www.spiegel.de
Wenn man bei DIY-Parkplätzen nur auch so rigoros absperren würde
-
Wofür wurden nochmal Parkkrallen erfunden
-
18-Jähriger rast E-Scooter-Fahrer in Dortmund totTrauer um einen 36-Jährigen: In Dortmund erfasst ein Auto anscheinend mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit einen E-Scooter-Fahrer. Der Wagen kommt erst 100…www.n-tv.deReisezeit: Fast 25.000 Kilometer Fernstraßen mit SchädenIn Deutschland rollt die Reisewelle - aber vielerorts holpert es: Ein Drittel der Bundesstraßen und ein Fünftel der Autobahnen bräuchte Ausbesserung. Bei den…www.stuttgarter-zeitung.de
-
Autobahn: Autofahrer auf A2 etwa 200 km/h zu schnellHier finden Sie Informationen zu dem Thema „Autobahn“. Lesen Sie jetzt „Autofahrer auf A2 etwa 200 km/h zu schnell“.www.zeit.de
-
Naturschutzgebiet gerettet? EU sagt Nein zu Ausbau der A643Der sechsspurige Ausbau der A643 bei Mainz scheint vorerst vom Tisch zu sein. Die EU-Kommission stimmt dem Ausbau nicht zu. Wie es in der Sache nun weitergeht,…www.swr.de
-
SUV-Fahrer überrollt Fuß von Feuerwehrmann: Danach steht die Polizei vor seiner TürNachdem in Tweelbäke ein Autofahrer mit seinem Fahrzeug den Fuß eines Feuerwehrmanns überrollt haben soll, hat die Polizei den Mann ausfindig gemacht. Die…www.ndr.de
Ist doch nichts passiert 🥸
-
Das macht Ärger: Warum Fußgänger in Tübingen gerne eine Radbrücke nutzen.Seit drei Wochen hängen Verbotsschilder für Fußgänger an der Fahrradbrücke Mitte. Viele Fußgänger schreckt das nicht ab - zum Leidwesen der Radfahrer.www.swr.de
-
Auch wieder faszinierend, wie sowas dann triggern kann, wo ja noch nicht mal was "weggenommen" wurde. Oder war vorher die Mindestgeschwindigkeit 70 km/h und deshalb alle pöse?
Ist das eigentlich jetzt wieder uuupsi, passiert, aber wenn jemand ein Fahrradpiktogramm irgendwo hinsprüht, gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
-
Ob der sich inzwischen wieder eingekriegt hat, oder ob der sich immer noch den Bauch hält vor Lachen?
Er hält sich vornehm zurück und freut sich, dass wir auch den norwegischen Staatsfond weiter füllen.
-
93-Jähriger veruracht Unfall mit Todesfolge: War die Fahrtauglichkeit gegeben?Auf einer Landstraße im Landkreis Rostock rammte ein 93-jähriger Autofahrer einen Radfahrer, der nach dem Unfall starb. Laut Polizei war der 93-Jährige…www.ndr.de