dagegen klingt das Passagier-Verkohlen aus meiner letzten Woche ja fast harmlos dagegen.
Ich stieg in Erfurt in den Mitte-Deutschland-InterCity, der seine Strecken-Rest-Kilometer über Weimar-Jena nach Gera abzuzotteln gedachte. der IC hatte schon gehörig Verspätung.
Noch bevor wir in Weimar einfuhren, teilte der Zugbegleiter mit, dass ein Lok-Wechsel ansteht, der länger dauert. Aber direkt hinter uns führe eine Regionalbahn, die auch an sämtlichen geplanten Bahnhöfen hält. Er empfiehlt einen Umstieg.
Mhmnhm... die Regionalbahn war das hier:
https://www.erfurter-bahn.de/fileadmin/Erfurter_Bahn_-_Dateien/Bilder_Kopfbereich/erfurter-bahn-fahrzeuge.jpg
Ich hatte jetzt also die Wahl:
Mit dem RB fahren = dafür möglichst früh an der Türe der einfahrenden RB zu stehen, um noch reinzukommen.
abwarten, ob der IC wirklich ewig für den Lokwechsel braucht = Risiko, dann doch nicht mehr in die RB zu kommen, weil Sardinendosenvoll
Hab mich entgegen meiner Intuition dann doch für die RB entschieden und es kam, wie es kommen musste:
natürlich zuckelt der verspätete IC nicht auf der gesamten Strecke hinter der RB her, die wirklich an jeder Milchkanne hält. Neinnein, man lässt einfach die RB so lange am Bahnhof stehen, bis der Lokwechsel (E-Lok auf Diesel, weil ab Weimar keine Oberleitung) fertig ist.
Und ich sitz so im RB, fast maximal weit weg von der Tür am Fenster und schaue dem Bahnpersonal bei der Bremsenprüfung zu und denke: ach Mist 
Waren am Ende dann "nur" 15min Verspätung - aber ich hätt mir das Gedränge (und Geschubse einiger) gern erspart.