Wie stark eine Armee ist, kann man von außen schlecht sagen. Die Russen selber versuch(t)en sich ja als möglichst stark darzustellen, die NATO natürlich auch, auch China/Inden/Pakistan und Japan vermeiden den Eindrücke von Schwäche.
Dagegen das Beispiel von Deutschland, dass tatsächlich viel Militär abgebaut hat.
Das Material der Russen scheint zum Teil nicht besonders gut in Schuss zu sein, aber das weiß man vorher nicht. Wenn es nicht eine komische Taktik ist, beweist der Krieg in der Ukraine auf jeden Fall , die Russen scheinen sich selbst in Punkto Kampfkraft, und auch die Attraktivität von Ihrem oligarchischen/faschistischen Staat deutlich überschätzt zu haben. Und die westlichen Länder ersteres auf jeden Fall auch.
Die UdSSR hatte aber auch nicht nur ein Land und dessen Bevölkerung zur Verfügung, stand also auf einer ganz anderen Basis. Glaube, zum Ende hin waren damals deutlich über 200 Mio Menschen wohnhaft dort, Russland hat jetzt so etwas wie 140 Millionen Einwohner. 1968 waren das aber sicher andere Zahlen.
Und nachdem Putin gerade nicht nur Söldner in verschiedenen andern Ländern beschäftigt, sondern auch sein eigens Militär, dürfte bis zur großen Mobilmachung einfach nicht viel mehr Personal für den Krieg zur Verfügung gestanden haben.