Beiträge von Gerhart
-
-
bei den letzten Wahlen hat sich die SPD türken lassen: Kurz vor der innerparteilichen Abstimmung haben sich enorm viele Türken lassen, und die altansässigen Parteimitglieder sind nicht gekommen! Dadurch ist eine Kandidatin türkischer Herkunft Kandidat geworden... Später wurde sie nicht gewählt, aber die SPD bekam trotzdem eine Stimme! So wurde die Taxi-Unternehmerin aus der Türkei MdB der SPD in Berlin!
jetzt, Hand auf der Brust: siehst Du viele türkisch anmutenden Frau auf dem Fahrrad? weiss Du nicht, dass viele muslimische Denker, das Radfahren für Frau als extrem unanständig ansehen? und wer hasst die Radfahrer mehr als Taxi-Fahrer? wohl niemand.
Die Türkei ist ein laizistischer Staat, etwas was Deutschland leider nicht ist. Längst nicht jeder Türke ist auch (überzeugter) Moslem. Und längst nicht jeder Moslem hat ein Problem damit, dass Frauen radfahren. Wie kommst du zu dem Schluss, dass eine türkischstämmige Frau ein Problem mit Radfahrern hat?!
das nächste diskriminierende Abzeichen wird wohl ein Laufrad mit Fahrradspeichen angenäht auf der Brust (die Sinti und Roma haben's schon mit Holzspeichen , auch fahrende Leute wie wir, passt gut zusammen).
Wenn man Wikipedia vertrauen darf, fahren die meisten Roma nicht umher:
Hab ich dich falsch verstanden, ist mein Ironiedetektor defekt, oder gibt es bei dir klare rechte Tendenzen?!
-
Was ich vergaß zu fragen: Warum willst du auf Bundes- oder EU-Ebene rauf? Ist dein Problem eines von überregionaler Bedeutung? Frag doch erstmal deine Lokalpolitiker.
-
Streit mit der Behörde sollten eher Richter schlichten

Ansonsten, frag mal bei abgeordnetenwatch die Politiker deines Wahlkreises. -
Schade, dass niemand dazu Stellung nimmt.Das Zitat oben ist nicht einfach "nur" rassistisch. Der Versuch der rethorischen Verbrämung - gesunder Menschenverstand soll verhunzt werden zu kranken Naziverstand - deutet auf ein geschlossenes rechtsextremes Weltbild
Was an dem Zitat ist rassistisch? Es ist lediglich ein Vergleich, etwas geschmacklos aber doch passend. Dasselbe Prinzip "Gesunder Menschenverstand" wird zur Begründung von verschiedensten Thesen herangezogen, z. B. dass die Erde ne Scheibe ist, dass ausländische Zigeuner-Negerinnen Kinder fressen, und halt auch dass Radwege sicher sind.Wie wäre es, Strizzi, wenn Du einfach mal Deine Sicht der Dinge mit Fakten untermauern und damit den Argumenten Deiner "Gegner" entgegentreten würdest?
Ich denke mal, niemand hat hier so viele Fakten verlinkt wie ich.
[/quote]Du verlinkst Quellen, das ist super. Aber du ziehst falsche Schlüsse und zitierst entsprechend so wie's dir in Kram passt. Beispielsweise die Sache mit dem Metrobau in Kopenhagen.
-
Gibt es im Forum die Möglichkeit, Tooltips einzufügen?
Geht zum Beispiel bei Redmine:Damit könnte man Abkürzungen wie "VC" oder "tl;dr" erläutern, ohne dass es den Lesefluss zu sehr stört.
-
-
Parken? Ja, wir brauchen dringend mehr PKW-Stellflächen in Hamburg.
Wir sollten über die gesamte Binnenalster ein Parkdeck (aus stabilem Glas) setzen. Unten im Wasser können sich weiterhin die Kanuten, Tretbote, Alsterdampfer und Schwäne bewegen, oben drüber gibt es ausreichend Parkflächen für alle Autofahrer, die gerne in die Innenstadt möchten.
So stelle ich mir die Zukunft unserer autogerechten (Innen-)Stadt vor! -
-
Gerhart + @Spkr : Sei Ihr so fei-n/ge nicht deutlich (aus)sprechen zu können(/wollen, was Ihr auf dem Gewissen habt)?
Hab ich schon in nem anderen Thread, müsste ich nur wieder raussuchen. Aber gerne nochmal: Du schweifst sehr schnell vom Thema ab und füllst deine Posts mit unnützen Zusatzinformationen. Du bist ne Labertasche

-
Mit Helmschutz kann den Bäumen doch nichts passieren . . .
Du willst den Bäumen über der Krone noch einen Helm aufsetzen? Das sähe bestimmt lustig aus

-
-
Es stimmt doch, dass viele Radfahrer falsch fahren und sich und andere gefährden. Natürlich soll die Polizei hier kontrollieren und eingreifen.
Aber das ist nur ein Teil des Problems. Autofahrer und Fußgänger gefährden Radfahrer auch massiv, und die Infrastruktur lädt häufig zu Verstößen ein. Hier muss aber die Politik was ändern, nicht die Polizei. -
An der Alster ist genug Platz, man müsste nur die paar Parkplätze und Büsche entfernen.
Von der Fahrbahn werden die sicherlich keine Spur umwidmen, da ist wirklich zuviel MIV. -
Vielleicht etwas offtopic:
-
-
Ich interpretiere das lediglich als Begründung, weshalb man sich an die Regeln halten soll.
Wie hättest du die Überschrift der Pressemeldung formuliert? -
Zum Verständnis für mich: Fuhr die Radfahrerin auf dem Radweg oder auf der Fahrbahn?
Wie kann das ADFC mit solchen Radverkehrfurten einig sein?
Wie kommst du auf die Idee, der ADFC hätte diese Radverkehrsführung abgenickt?!
Zitatschwer verletzt … verblieb dort wegen ihrer Kopf- und Gesichtsverletzungen stationär
Fahrrad-Helme schützen das Gesicht nicht. Und so schlimm klingen die Verletzungen nun nicht, sonst hieße es ja "schwerst" und "Intensivstation".Ich als Fahrbahnradler hab mich auch schon mehrfach dabei ertappt, nicht auf den links-abbiegenden Gegenverkehr geachtet zu haben. Solche Unfälle sind ein Grund, noch achtsamer zu fahren.
-
Es muss heißen: Geschützte Radinfrastruktur
Und was ist das? Siehe auch meine Frage im anderen Thread: Focus on cycling
-
Man sollte besser von geschützter Radinfrastruktur ("protected bikelanes") sprechen.
Was genau heißt eigentlich "protected bike lane"?
* Reicht hier eine weiße Linie als Trennung zur Fahrbahn, zusammen mit dem Verbot sie zu überfahren?
* 2cm Höhenunterschied?
* 10cm Höhenunterschied?
* bauliche Trennung, zum Beispiel durch Blumenkästen oder große Betonklötze?
* Kameraüberwachung?
* Soldaten mit Maschinenpistolen?