Beiträge von Gerhart

    Die Brockesstraße hat einen Radweg?
    Wieso ist von einer "Einmündung" die Rede, wo es doch eigentlich eine Kreuzung ist?
    "Ersten Teil der Fahrbahn überquert", von Süd nach Nord. Ein Linienbs kommt von links. Auf welcher Spur soll der Bus gefahren sein, wenn der doch eigentlich rechts an ZOB muss?
    Wie schafft man es, gegen einen Bus zu fahren? Die Dinger sind groß genug, um nicht übersehen zu werden.

    Ist der Radweg nach VwV-StVO hier 1,00m breit, oder doch 1,30m breit?
    Sprich: Fahrbahnkante bis weiße Steine = 30cm = Sicherheitsraum.

    "Lichte Breite" ist meiner Ansicht nach das Maß, innerhalb dessen du dich sicher bewegen kannst, während der Reifen noch auf dem eigentlichen Radweg ist. Sicherheitsräume sind maximal 25cm breit.
    In deinem Fall beinhaltet das den Bordstein links, das rot gepflasterte und die Trennlinie zum Gehweg. Wenn du hier nur auf 1.3m kommst, ist das deutlich unter dem geforderten Mindestmaß von 1.5m.

    Der Unfalldienst der Versicherer:

    Mag mir mal jemand die Zahlen so aufbereiten, dass auch ich sie verstehe? 543 Unfälle insgesamt (wie wurden die eigentlich ausgewählt?), 117 Tote, davon "über 50% … an einem Schädel-Hirn-Trauma gestorben" (hatten die noch weitere tödliche Verletzungen?). Sechs der Toten hatten einen Helm auf, aber wie viele von denen hatten tödliche Kopfverletzungen? Und wie muss man das ganze zur Helmtragequote in Relation setzen?

    Beantworten die Zahlen überhaupt die einfache Frage "Angenommen ein Unfall ohne Helm zieht schwere, bzw. tödliche Kopfverletzungen nach sich, wie Wahrscheinlich wären diese Verletzungen mit Helm aufgetreten?"
    Diese Frage muss doch bei einer Studie mit dem Titel "Fahrradhelme schützen wirksam vor schweren Kopfverletzungen" ganz klar beantwortet werden. Aber hier wird nur irgendeine Simulation angeführt, die mit den echten Zahlen nichts zu tun haben braucht.

    Und wenn man dann die Antwort hat, muss man weiterfragen: "Wie wahrscheinlich folgt aus einem Unfall eine schwere/tödliche Kopfverletzung?" und weiter "Wie oft verunfallt man überhaupt?".
    Letztlich ist doch für mich persönlich nur die Frage entscheidend, mit welcher Wahrscheinlichkeit ich mit bzw. ohne Helm im Laufe meines Lebens beim Radfahren getötet oder schwerst verletzt werde.

    Mann, 1.85 bis 1.90 Meter groß, etwa 40 Jahre alt mit kurzen braunen Haaren; gepflegtes Äußeres.
    Hat ein Wutproblem und schlägt grundlos Autoscheiben ein. Hey, ich glaube den kenne ich:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    an wird wohl kaum jemals erleben, dass Autlern einfach so die Durchfahrt einer Straße verwehrt wird, ohne ihnen eine Umleitung anzubieten.

    Soweit ich weiß wurde bzw. ist (Hamburg, Ohlsdorfer Straße Richtung Winterhude Markt) keine Umleitung ausgeschildert. Gab da auch viel geweine von Anwohnern und Autofahrern.

    Man kann auch schon VOR dem Siemersplatz auf die Fahrbahn wechseln...

    Nuja, mein übliche Strecke über den Siemersplatz verläuft zwischen Grandweg und Nedderfeld. Der Rechtsabbieger Kollau->VogtWells ist häufig von Autos blockiert und die Ampelschaltung ist doof. Da benutze ich doch tatsächlich den Radweg ab Stapelstraße und fahr dann je nach Ampelphasen an der Bushaltestelle oder ein Stück später wieder auf die Fahrbahn um dann direkt links abzubiegen.

    Zitat

    Widerspruch ist bereits bei der Behörde...


    Und das vermutlich schon etwas länger? ;)