Ich denke man muss jedes der drei Schilder einzeln betrachten.
Das an der Gärtnerstraße ist sinnvoll, denn hier biegen gleichzeitig die Rechtsabbieger von Norden kommend und die Linksabbieger von Süden kommend ab. Wenn der Linksabbieger versucht, gleich auf die rechte Spur abzubiegen, kann es dort zu schweren Unfällen mit den Rechtsabbiegern kommen. Da ist ein kaputtes Schild das geringere Übel.
Außerdem haben die Linksabbieger dort einen Grünpfeil (nicht 100% sicher, aber sollte). Es gibt keinen Gegenverkehr, keinen Querverkehr, keine Fußgänger, keine Radfahrer. Die müssen einfach nur links abbiegen. Kann ja so schwer nicht sein, oder?
An der Julius-Vosseler-Straße nahe Hagenbeck gibt es regen Fuß- und Radverkehr, es gibt aber relativ wenige Linksabbieger. Die müssen sich dann einfach die Zeit nehmen, langsam abzubiegen. Schließlich müssen die auch noch auf die Fußgänger und Radfahrer achten. Die Kurve wird durch das Schild auch so verengt, dass man da langsamer fahren muss. Besser ein kaputtes Schild als ein kaputter Fußgänger!
Die 3. Kreuzung am Grindel hat sich inzwischen erledigt, hab mir die nie genauer angeschaut um eine Meinung dazu zu haben.
Die Behörden sollten mal besser in stabilere Schilder investieren, das verhindert dann auch so manche Fahrerflucht.