Beiträge von Wheeler

    In Ahrensburg müsste wirklich mal jemand aufräumen. Ziemlich viele RWBP die einer rechtlichen Prüfung eher nicht standhalten würden.Also wenn du Zeit+Lust+Kleingeld hast ;)

    Ja in der Tat. Habe ich auch schon mehrfach überlegt. Aber ich weiß nicht, ob dies hilfreich wäre. Diese Straße (Wulfsdorfer Weg) beispielsweise, ist sehr stark befahren. Trotz maroder Radweg, macht es das Fahren etwas angenehmer, da man ansonsten auf der engen Straße nur Probleme bekommen würde. Die Autofahrer würden auch bei aufgehobener RWBP oder bei einem "Radfahrer frei"-Schild nach wie vor denken "Was fährt der sch*** Radfahrer nicht auf dem Radweg ;)". Zumindest geht das so zu auf anderen Straßen wo die RWBP bereits entfallen ist.


    Nicht umsonst tangiert Ahrensburg auf einen der letzten Plätze beim ADFC Fahrradklima-Test 306 von 364 :(

    Danke, das verstehe ich. Aber das was du beschreibst ist es auch rechtlich so?
    Vor allem auf dem Rückweg.. wenn keine Fußgänger da sind. Auch rechtlich vorgeschrieben zu warten?


    Es ist in Ahrensburg.

    Dieser Teil des Radwegs ist noch der Beste. Davor und danach ists noch viel schlimmer. (Radweg von Baumwurzeln gesprengt, etc.) X-)

    Hallo zusammen,

    abgesehen davon, dass ich natürlich umsichtig fahre frage ich mich wie man sich denn in folgender Situation rechtlich korrekt verhalten muss.

    Frage 1) MUSS ich in der folgenden Straßensituation als Radfahrer halten an dieser T-Kreuzung halten oder darf ich fahren? Und warum?

    Zu sehen ist die Straße (innerorts, Tempo 30), ein Radweg auf dem Bürgersteig, angrenzend der Fußgänger-Bereich. Ein Zeichen mit "Rad und Fußweg getrennt" zeichnet die Nutzungspflicht aus.
    Es gibt nur diese eine Ampel.


    Frage 2) Wie sieht es denn aus, wenn ich in die andere Richtung fahre? Dort ist ja keine Kreuzung, sondern nur die Ampel "im Weg". MUSS man hier als Radfahrer halten (Was ich ganz schön seltsam fände X-) )


    Danke & LG,
    Wheeler