Mir widerstrebte es bislang, die originalen Reifen vor dem Verschleiß zu wechseln. Nach 4 Reifenpannen (kurioserweise immer vorn) auf gerade einmal ca. 1400 km habe ich mich zu einem irrsinnig teuren Kauf von Faltreifen, die zugleich leichter sind und pannensicherer sein sollen, verleiten lassen.
Einer der wenigen Newsletter, die ich abonniere, ist der der britischen Faltrad-Marke und bislang habe ich mich schon des Öfteren ködern lassen. Allerdings waren die schicken Sachen meist schon beim Empfang des Newsletters ausverkauft. So auch diese Reifen. Ich fand dann allerdings doch noch ein paar auf "Ebay" - günstige 40 statt 55 EUR - pro _Reifen_ versteht sich ...
Ich wusste, dass Fahrradteile zurzeit entweder nicht zu bekommen oder 20-300 Prozent teurer sind, aber das hat mich dann doch sehr beeindruckt. Was ich wie ein blutiger Anfänger ("Neuland") leider übersehen habe: Die Dinger kamen aus "Taiwan" und sind "made in Indonesia". Versandkostenfrei, lange und sehr großzügig angegebene Lieferzeit: 28. Juli bis 13. August. Sie kamen gestern, am 27. Juli - per Luftfracht. Ich verdränge ganz aktiv und bewusst (erfolglos) den unfassbar schlimmen ökologischen Fußabdruck ... und freue mich am Look - den man mögen muss. Ich mag ihn sehr: Der Flair der 80er umweht mich.