Entschuldigung @Fahrbahnradler, ich hab die Frage nur teils ignoriert - wirklich!
ZitatFahrrad-Tageskarte Bayern
Zitat
Die Fahrrad-Tageskarte Bayern ist einen Tag lang (bis 3 Uhr des Folgetages) in ganz Bayern zum Preis von 5,50 Euro/Rad gültig.
Die Tageskarte ist eben nur bis 3 Uhr des Folgetages gültig. Danach (oder dazwischen) gibt es die Nachtkarte (ab 22.00h oder so?), die bis 6.30h gilt (glaube ich ... könnte 6.00h gewesen sein). Im Idealfall verstehe ich die Bahn: Zwischen 3 und 6 fährt eh fast keiner. Die, die nur Nachts reisen können/wollen sind etwas günstiger Unterwegs.
Ärgerlich ist das immer nur dann, wenn der Regionalzug eben länger braucht als die angegebenen Zeiten. Tagsüber fast nie der Fall. Wenn ich meine Radtour aber wegen akuter Unlust oder Regen (oder beidem) nachts unten rechts in Bayern abbreche und nach oben links will ... dann kann es passieren dass ich in München festsitze. Zentrum der Welt, und so.
Das hat durchaus einen gewissen Unterhaltungswert... ganz Bayern ist Einzugsgebiet für die Münchner Diskotheken (heißt das noch so? Clubs? Was weiß ich). Es steigen also zwischen 21.00h und 22.00h am Arm der Welt aufgebretzelte Teenager und Twens in den Zug (mit dem stinkenden Radler) und fahren lachend und scherzend in die Landeshauptstadt.
Und da sitz ich dann und friere und ärgere mich über den Nahverkehr.
Und wenn dann der Anschlusszug gegen 4 weiter geht, dann ist da wieder Partyvolk drin. Die fahren zur Not auch bis nach Nürnberg. Immer noch Teenager bis .. naja.. Mitte 30, vielleicht. Immer noch aufgebretzelt, aber etwas mitgenommen. Und da verliert dann schon mal gelegentlich der eine oder andere die Contenance und das Frühstück ...
Klein wenig das Thema verfehlt... egal. Macht auch Spaß.