Beiträge von PresseRad

    5.000 Besucher pro Tag? Offensichtlich gibt es Bedarf für diese / unsere Themen.

    Wir bräuchten ein Sammelblog wie "carta.info", in dem die besten / kritischsten / konstruktivsten / lesenswertesten Blog-Posts gecrosspostet werden. Dort draußen bloggen so viele gute Schreiber (ich denke nur an Hamburg, Köln, Stuttgart, Osnabrück, Dortmund, München) "still und leise" für den eingeschränkten Leserkreis vor sich hin. Ein Paralleluniversum, das von der breiten Masse wohl kaum wahrgenommen wird.

    5.000 Besucher/Tag ist schon ein fantastischer Wert, aber seien wir ehrlich: der wild hupend dicht überholende Autofahrer, der Schwachsinn schreibende Journalist oder der helm-missionierende Polizist, all diese Leute werden sich wohl kaum bewusst auf eines unserer vielen Radfahrerblogs zubewegen.

    Mit solch einem Sammelblog könnte man zumindest die Energien bündeln und die Beteiligten mit einer Stimme sprechen lassen. Wie man das technisch umsetzen könnte, puh, schwierig, wir bekommen uns zweieinhalb Leute schon schwer synchronisiert. Ich werfe das daher auch einfach mal nur vierteldurchdacht in den Raum.

    Und bevor ich es vergesse: @Malte, vielen Dank für die Beiträge, die Du bis zum Aus verfasst hattest. Und Danke für die ausführliche Erklärung, die ich/wir sehr gut nachvollziehen kann/können.

    dann bekommt man eben auch hin und wieder weniger nette Post in den Briefkasten geworfen

    Mich wundert, dass trotz der sicherlich vorhandenen Relevanz des Blogs statt eines medienwirksamen Echos so recht gar nichts passiert, so zumindest mein Eindruck. Wäre ein Tech-Blogger oder eine Heimnäh-Bloggerin abgemahnt worden, zöge doch jetzt schon ein Shitstorm durch das Twitterland.

    Daher kurz nachgehakt: Was passiert denn da jetzt im Hintergrund? Und kann man irgendwie helfen? Weswegen wurde denn abgemahnt (Verstoß gegen Leistungsschutzrecht, Urheberrecht, ...)?